1 / 3

Beschreibung

DERWENT LEES (AUSTRALIAN 1884-1931), A TREE AMONGST DUNES

DERWENT LEES (AUSTRALIER 1884-1931) A TREE AMONGST DUNESÖL auf TafelSigniert und datiert 1911 (unten rechts)25,5 x 35cm (10 x 13¾ in). Provenienz: Verkauf, Sotheby's, London, 11. Dezember 1968, Los 257 Aus einer Privatsammlung Wird in den kommenden Derwent Lees Catalogue Raisonne von Lynn Davies aufgenommen, der derzeit von Lund Humphries für die Veröffentlichung 2025 vorbereitet wird. Geboren in Tasmanien, Australien, zog Lees 1905 nach London und studierte an der Slade School of Fine Art bei Henry Tonks und Frederick Brown. Nach seinem Abschluss unterrichtete er ein Jahrzehnt lang und arbeitete immer wieder, während seine künstlerische Karriere Fahrt aufnahm. 1914 wurden seine Werke in den Goupil Galleries und der Chenil Gallery in Chelsea ausgestellt. 1910 bis 1912 verbrachte Lees die meiste Zeit mit den Künstlern und Freunden Augustus John, Ambrose McEvoy und James Dickson Innes in Nordwales und Spanien. In den Wintermonaten fuhren sie nach Collioure, einem kleinen Fischerdorf am Mittelmeer in Südfrankreich, das zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts ein Zentrum für Künstler war und von Picasso, Matisse, Derain und Braque besucht wurde. Dort lernte Lees als einziger australischer Künstler den Fauvismus kennen und schuf in der Folge eine Reihe von lebendigen Landschaften. Einige seiner Werke aus dieser Zeit sind heute in der Tate Gallery in London zu sehen. Im Jahr 1913 heiratete Lees Edith, genannt Lyndra, die häufig für John Modell stand, dann aber auch in Lees eigenen Werken zu sehen war. Vor allem in einer Reihe von Werken, die er in Aldbourne, Wilshire, vollendete und die sie inmitten der Natur zeigen, ist sie zu sehen. Im selben Jahr wurden drei seiner Gemälde international ausgestellt, da er der einzige australische Künstler war, der bei der Armory Show vertreten war, die in New York, Chicago und Boston ausverkauft war. Seine künstlerische Karriere wurde durch psychische Probleme unterbrochen, die ihn bis zu seinem Tod im Jahr 1931 in ein Krankenhaus in Surrey brachten. Dem Erfolg seiner Werke tat dies jedoch keinen Abbruch. In dieser Zeit veranstaltete die Galerie Redfern eine Retrospektive, und die Galerien von Leeds und Manchester erwarben seine Werke. Heute befinden sich seine Werke in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter die National Gallery Australia, die Glynn Vivian Art Gallery in Wales und die National Gallery of Victoria in Melbourne.

97 
Los anzeigen
<
>

DERWENT LEES (AUSTRALIAN 1884-1931), A TREE AMONGST DUNES

Schätzwert 10 000 - 15 000 GBP
Startpreis 9 000 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 34.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 10:30 (BST)
newbury, Vereinigtes Königreich
Dreweatts
+441635553553
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.