1 / 3

Beschreibung

EUGENE BOUDIN (FRENCH 1824-1898), TROUVILLE, LE PORT, LE MATIN

EUGĖNE BOUDIN (FRANZÖSISCH 1824-1898)TROUVILLE, LE PORT, LE MATINOÖl auf LeinwandSigniert (unten links)32 x 46cm (12½ x 18 in.)Gemalt 1881. Provenienz:Cyrus J. Lawrence, New YorkGaleries Durand-Ruel, New York (erworben von dem oben Genannten am 16. April 1895)A.A. Crosby, New York (erworben von dem oben Genannten am 27. Januar 1904)Galeries Durand-Ruel, New York (erworben von dem oben Genannten am 5. Januar 1905)M. Henkel, New York (erworben von dem oben Genannten am 27. Dezember 1905)Galeries Durand-Ruel, New York (erworben von dem oben Genannten am 15. August 1906)Coudray, Paris (seine Versteigerung, Hôtel Druout, Paris, 12. Juni 1908, Los 7)Max Lévy, Paris (erworben bei der oben genannten Versteigerung)Sale, Sotheby's, London, 1. Juli 1964, Los 67Erworben von dem oben Genannten durch den jetzigen BesitzerLiteratur:Robert Schmit, Eugène Boudin 1824-1898, Paris, 1973, vol. II, Nr. 1542 (schwarz-weiß illustriert)Dieses Werk befindet sich im Archiv Eugène Boudin der Galerie Brame & Lorenceau.Die Küste der Normandie war ein bevorzugtes Motiv von Eugène Boudin. Da er in Honfleur und später in Le Havre aufgewachsen war, kannte er die zahlreichen Küstenstädte, die bei den Pariser Modemachern, die der überfüllten Stadt entkommen wollten, immer beliebter wurden. Boudins erste Darstellungen von Trouville stammen aus den frühen 1860er Jahren. Auf Anregung seines Freundes Johan Barthold Jongkind gehört er zu den ersten Künstlern, die sich in der Pleinair-Malerei übten, und sein lebenslanger Freund Claude Monet schreibt ihm zu, dass er maßgeblich an seiner frühen künstlerischen Entwicklung beteiligt war. Das vorliegende Werk aus dem Jahr 1881 ist ein typisches Beispiel für Boudins Herangehensweise an die Landschaftsmalerei mit seinem von Energie und Bewegung geprägten, düsteren Himmel. Ein Auszug aus seinem Tagebuch von 1856 zeigt, dass schon als junger Künstler, der sein Handwerk verfeinerte, der Himmel für seine Kunst von zentraler Bedeutung war: "In den offenen Himmel schwimmen. Die Zartheit der Wolken zu erreichen. Diese Massen in der Ferne schweben lassen, sehr weit weg im grauen Nebel, das Blau explodieren lassen. Ich spüre, wie all dies in meinen Absichten auftaucht. Corot war von Boudins Fähigkeit, den Himmel darzustellen, so beeindruckt, dass er ihn "König des Himmels" nannte. Seine Beschäftigung mit dem Himmel führte dazu, dass er, wie bei dem vorliegenden Werk, häufig mehr als die Hälfte der Komposition einnahm. Mit dem Verweis auf die Tageszeit im Titel des Werks zeigt Boudin sein anhaltendes Interesse an den Feinheiten des Lichts und des Wetters zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten, wobei er oft die genauen atmosphärischen Bedingungen zum Zeitpunkt des Gemäldes festhielt.Im Gegensatz zu Boudins zahlreichen Darstellungen von Trouville als mondänem Urlaubsort gehört das vorliegende Werk zu einem Werkkomplex, der sich auf den Hafen konzentriert, ohne die Gruppen von eleganten Besuchern, die häufig im Mittelpunkt der Arbeiten des Künstlers stehen. Stattdessen ist Trouville, Le Port, Le Matin eine beispielhafte Studie über das Spiel des Lichts durch die Wolken auf dem Wasser, ein Beispiel für Boudins reifen impressionistischen Stil.

87 
Los anzeigen
<
>

EUGENE BOUDIN (FRENCH 1824-1898), TROUVILLE, LE PORT, LE MATIN

Schätzwert 30 000 - 40 000 GBP
Startpreis 26 000 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 34.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 10:30 (BST)
newbury, Vereinigtes Königreich
Dreweatts
+441635553553
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.