Null Jacques Pierre François SALMON (1781-1855) zugeschrieben. 
Ansicht der Stad…
Beschreibung

Jacques Pierre François SALMON (1781-1855) zugeschrieben. Ansicht der Stadt Orléans, aufgenommen von den Kapuzinern. Vue de la ville d'Orléans prise de l'ile Arrault. Paar von Lavis. Größe: 36 x 55 cm. Rahmen aus Holz und vergoldetem Stuck aus der Restaurationszeit. 66 x 84 cm (Spuren von Feuchtigkeit, Unfall an einem Glas). Anmerkung. : Unsere Zeichnungen dienten möglicherweise als Vorlage für die berühmten Radierungen nach Salmon, die von Bénédict PIRINGER gestochen wurden und 1807 nach der Natur gezeichnet wurden. Jacques Pierre François SALMON war ein Historien- und Landschaftsmaler. Er war ein Schüler von Jean Bardin und Jean-Baptiste Regnault und war Zeichenlehrer am Gymnasium von Orléans.

7 .1

Jacques Pierre François SALMON (1781-1855) zugeschrieben. Ansicht der Stadt Orléans, aufgenommen von den Kapuzinern. Vue de la ville d'Orléans prise de l'ile Arrault. Paar von Lavis. Größe: 36 x 55 cm. Rahmen aus Holz und vergoldetem Stuck aus der Restaurationszeit. 66 x 84 cm (Spuren von Feuchtigkeit, Unfall an einem Glas). Anmerkung. : Unsere Zeichnungen dienten möglicherweise als Vorlage für die berühmten Radierungen nach Salmon, die von Bénédict PIRINGER gestochen wurden und 1807 nach der Natur gezeichnet wurden. Jacques Pierre François SALMON war ein Historien- und Landschaftsmaler. Er war ein Schüler von Jean Bardin und Jean-Baptiste Regnault und war Zeichenlehrer am Gymnasium von Orléans.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen