1 / 4

Beschreibung

Chopard, Mille Miglia Split Second, Ref.1261, Nr. 1237643, limitierte Auflage Nr. 12x/250, ca. 2010. Ein massiver und seltener Schleppzeiger-Chronograph in Gelbgold, Tachymeterlünette, schwarzes Zifferblatt, externe Minuterie, leuchtende Goldzeiger und -indizes. Permanente Sekunden bei 9 Uhr, 30-Minuten- und 12-Stunden-Totalisatoren, Datum auf Goldring per Zeiger bei 3 Uhr, Schleppzeiger-Chronographenfunktion. Verschraubter Sichtboden, mechanisches Werk mit automatischem Aufzug, Kaliber ETA 7750 (Valjoux). Original-Dornschließe aus Gold. Unser Chronograph funktioniert einwandfrei, ebenso wie die seltene Schleppzeigerfunktion, mit Mikro-Gebrauchskratzern auf dem Gehäuse und der Schließe. Das Kaliber 7750 ist in die Geschichte der Uhrmacherei eingegangen und gehört zu den unumgänglichen Uhrwerken, da es eines der am weitesten verbreiteten und zuverlässigsten ist. Es wurde 1974 mit dem Ziel entwickelt, Effizienz und Robustheit durch die Einsparung von Bauteilen (ursprünglich nur 240) zu erreichen, und wird von Uhrmachern oft affektiv als "Traktor" bezeichnet, wie die Uhrwerke der Marke mit der Krone. Diam 45 mm - Gewicht 196 g. Ein massiver und seltener gelbgoldener Split-Sekunden-Chronograph, Tachymeter-Beckel, schwarzes Zifferblatt, äußere Minuterie, leuchtende Goldhandflächen und applizierte Indizes. Permanente Sekunden bei 9, 30mn und 12h Registern, Handdatum auf Goldring bei 3, Split-Sekunden-Chronographenfunktion. Transparenter Screw-Back, Automatikwerk mit Kaliber ETA 7750 (Valjoux). Original Gold Pin Buckle. Our chronograph works perfectly, as does the rare split-seconds function, with micro-scratches from use on the case and buckle. Das Kaliber 7750 hat die Geschichte der Uhrmacherei betreten und ist eines der wichtigsten Uhrwerke, da es zu den am weitesten verbreiteten und zuverlässigsten gehört. Er wurde 1974 mit dem Ziel der Effizienz und Robustheit dank sparsamer Bauteile (ursprünglich nur 240) entworfen und wird von Uhrmachern oft liebevoll als "Traktor" bezeichnet, wie die Werkzeugwerke von Rolex.

209 
Los anzeigen
<
>

Chopard, Mille Miglia Split Second, Ref.1261, Nr. 1237643, limitierte Auflage Nr. 12x/250, ca. 2010. Ein massiver und seltener Schleppzeiger-Chronograph in Gelbgold, Tachymeterlünette, schwarzes Zifferblatt, externe Minuterie, leuchtende Goldzeiger und -indizes. Permanente Sekunden bei 9 Uhr, 30-Minuten- und 12-Stunden-Totalisatoren, Datum auf Goldring per Zeiger bei 3 Uhr, Schleppzeiger-Chronographenfunktion. Verschraubter Sichtboden, mechanisches Werk mit automatischem Aufzug, Kaliber ETA 7750 (Valjoux). Original-Dornschließe aus Gold. Unser Chronograph funktioniert einwandfrei, ebenso wie die seltene Schleppzeigerfunktion, mit Mikro-Gebrauchskratzern auf dem Gehäuse und der Schließe. Das Kaliber 7750 ist in die Geschichte der Uhrmacherei eingegangen und gehört zu den unumgänglichen Uhrwerken, da es eines der am weitesten verbreiteten und zuverlässigsten ist. Es wurde 1974 mit dem Ziel entwickelt, Effizienz und Robustheit durch die Einsparung von Bauteilen (ursprünglich nur 240) zu erreichen, und wird von Uhrmachern oft affektiv als "Traktor" bezeichnet, wie die Uhrwerke der Marke mit der Krone. Diam 45 mm - Gewicht 196 g. Ein massiver und seltener gelbgoldener Split-Sekunden-Chronograph, Tachymeter-Beckel, schwarzes Zifferblatt, äußere Minuterie, leuchtende Goldhandflächen und applizierte Indizes. Permanente Sekunden bei 9, 30mn und 12h Registern, Handdatum auf Goldring bei 3, Split-Sekunden-Chronographenfunktion. Transparenter Screw-Back, Automatikwerk mit Kaliber ETA 7750 (Valjoux). Original Gold Pin Buckle. Our chronograph works perfectly, as does the rare split-seconds function, with micro-scratches from use on the case and buckle. Das Kaliber 7750 hat die Geschichte der Uhrmacherei betreten und ist eines der wichtigsten Uhrwerke, da es zu den am weitesten verbreiteten und zuverlässigsten gehört. Er wurde 1974 mit dem Ziel der Effizienz und Robustheit dank sparsamer Bauteile (ursprünglich nur 240) entworfen und wird von Uhrmachern oft liebevoll als "Traktor" bezeichnet, wie die Werkzeugwerke von Rolex.

Schätzwert 4 000 - 8 000 EUR
Startpreis 4 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 29.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 04 Jul : 17:00 (MESZ)
monaco, Monaco
Boule
+37797776154

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 11:00/20:00, Hôtel Hermitage - Salon Jardin d'Hiver
mercredi 03 juillet - 11:00/18:00, Hôtel Hermitage - Salon Jardin d'Hiver
mardi 02 juillet - 11:00/18:00, Monaco
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen