Null Joseph CSAKY (1888-1971)
"Polimnya". Gips aus dem Atelier (kleine Fehlstell…
Beschreibung

Joseph CSAKY (1888-1971) "Polimnya". Gips aus dem Atelier (kleine Fehlstellen). Auf der Vorderseite betitelt, auf der Seite signiert und datiert (19)65. H. 54,5 cm. Historisch: In der griechischen Mythologie ist Polymnie die Muse der Rhetorik. (Absplitterungen, Kratzer und Flecken). Provenienz: - Verkauf Atelier von Joseph Csaky, Claude Boisgirard und Axel de Heeckeren, Hôtel Drouot, Paris, 10. März bis 28. Juni. 1978, Los Nr. 84 (Gips, der mit den Druckrechten für eine Auflage von 1.000 Stück verkauft wurde). 8 Exemplare) ; - Verkauf Sammlung Patrick Trigano, Christie's, Paris, 5. Juli. 2005, Nr. 80 (alle neun Musen zusammen). Bibliografie : Félix Marcilhac, Joseph Csaky, du cubisme historique à la la figuration réaliste - Catalogue raisonné des sculptures, Éditions de l'Amateur, Paris, 2007, Modell mit der Referenz Nr. Nr. 1965-FM.362/a und auf S. 387 und S. 267 abgebildet. eine Fotografie der neun Gipsabgüsse. 2005, Nr. 80 (die neun Musen zusammen). Bibliografie : Félix Marcilhac, Joseph Csaky, du cubisme historique à la la figuration réaliste - Catalogue raisonné des sculptures, Éditions de l'Amateur, Paris, 2007, Modell mit der Referenz Nr. Nr. 1963-FM.353/a und auf S. 385 und S. 267 abgebildet. eine Fotografie der neun Gipsabgüsse.

156 

Joseph CSAKY (1888-1971) "Polimnya". Gips aus dem Atelier (kleine Fehlstellen). Auf der Vorderseite betitelt, auf der Seite signiert und datiert (19)65. H. 54,5 cm. Historisch: In der griechischen Mythologie ist Polymnie die Muse der Rhetorik. (Absplitterungen, Kratzer und Flecken). Provenienz: - Verkauf Atelier von Joseph Csaky, Claude Boisgirard und Axel de Heeckeren, Hôtel Drouot, Paris, 10. März bis 28. Juni. 1978, Los Nr. 84 (Gips, der mit den Druckrechten für eine Auflage von 1.000 Stück verkauft wurde). 8 Exemplare) ; - Verkauf Sammlung Patrick Trigano, Christie's, Paris, 5. Juli. 2005, Nr. 80 (alle neun Musen zusammen). Bibliografie : Félix Marcilhac, Joseph Csaky, du cubisme historique à la la figuration réaliste - Catalogue raisonné des sculptures, Éditions de l'Amateur, Paris, 2007, Modell mit der Referenz Nr. Nr. 1965-FM.362/a und auf S. 387 und S. 267 abgebildet. eine Fotografie der neun Gipsabgüsse. 2005, Nr. 80 (die neun Musen zusammen). Bibliografie : Félix Marcilhac, Joseph Csaky, du cubisme historique à la la figuration réaliste - Catalogue raisonné des sculptures, Éditions de l'Amateur, Paris, 2007, Modell mit der Referenz Nr. Nr. 1963-FM.353/a und auf S. 385 und S. 267 abgebildet. eine Fotografie der neun Gipsabgüsse.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen