Null Élisabeth CIBOT (geboren 1960)
Paraden
Abzug aus Kunstharz mit Bronzepatina…
Beschreibung

Élisabeth CIBOT (geboren 1960) Paraden Abzug aus Kunstharz mit Bronzepatina, sign, datiert 2001 und gerechtfertigt 2/8 auf der Terrasse. H. 86 cm - L. 80 cm - B. 46 cm. Provenienz: - Galerie Daniel Besseiche, Genf, 2008. - Vom Vorgänger durch den jetzigen Besitzer erworben. Eine Kopie der anonymisierten Kaufrechnung wird ausgehändigt. dem Erwerber ausgehändigt. Aus einer Familie von Antiquitätenhändlern stammend, die sich auf Bronzen der Bronzen der italienischen Renaissance spezialisiert hat, ist die Skulptur war schon immer Teil des Umfelds von Elisabeth CIBOT. Sie ist Absolventin der École nationale Supérieure des Beaux-Arts de Paris erhält sie zahlreiche Aufträge. zahlreiche öffentliche Aufträge und stellt aus in der ganzen Welt. Ihre Inspiration schöpft sie sowohl aus ihren Studien der Archäologie und ihrer Vergangenheit als Tänzerin. verleiht ihren Skulpturen eine luftige Gestik, Sie fängt die Sinnlichkeit der Körper in verschiedenen Haltungen ein. und gibt das Leben in Bewegung wieder. Sie verleiht ihren Skulpturen eine luftige Gestik, fängt die Sinnlichkeit der Körper in originellen Haltungen ein und gibt das Leben in Bewegung wieder.

115 

Élisabeth CIBOT (geboren 1960) Paraden Abzug aus Kunstharz mit Bronzepatina, sign, datiert 2001 und gerechtfertigt 2/8 auf der Terrasse. H. 86 cm - L. 80 cm - B. 46 cm. Provenienz: - Galerie Daniel Besseiche, Genf, 2008. - Vom Vorgänger durch den jetzigen Besitzer erworben. Eine Kopie der anonymisierten Kaufrechnung wird ausgehändigt. dem Erwerber ausgehändigt. Aus einer Familie von Antiquitätenhändlern stammend, die sich auf Bronzen der Bronzen der italienischen Renaissance spezialisiert hat, ist die Skulptur war schon immer Teil des Umfelds von Elisabeth CIBOT. Sie ist Absolventin der École nationale Supérieure des Beaux-Arts de Paris erhält sie zahlreiche Aufträge. zahlreiche öffentliche Aufträge und stellt aus in der ganzen Welt. Ihre Inspiration schöpft sie sowohl aus ihren Studien der Archäologie und ihrer Vergangenheit als Tänzerin. verleiht ihren Skulpturen eine luftige Gestik, Sie fängt die Sinnlichkeit der Körper in verschiedenen Haltungen ein. und gibt das Leben in Bewegung wieder. Sie verleiht ihren Skulpturen eine luftige Gestik, fängt die Sinnlichkeit der Körper in originellen Haltungen ein und gibt das Leben in Bewegung wieder.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen