Null Hochzeitsbecher aus Silber. Bretagne (?), 18. Jahrhundert. Er ist kreisförm…
Beschreibung

Hochzeitsbecher aus Silber. Bretagne (?), 18. Jahrhundert. Er ist kreisförmig und hat zwei ovale Henkel mit Wicklungen, Voluten, Perlen- und Godronendekor. Sie steht auf einem kreisförmigen Sockel, der mit einfarbigen ovalen Medaillons mit Blattwerk und Lanzettmotiven auf Zimtgrund verziert ist. Am Rand eingraviert: J. ELARY. Spuren von Stempeln. Stöße. Höhe (Henkel) 6,30 cm; Breite (Henkel) 14,50 cm; Gewicht: 127 g.

191 

Hochzeitsbecher aus Silber. Bretagne (?), 18. Jahrhundert. Er ist kreisförmig und hat zwei ovale Henkel mit Wicklungen, Voluten, Perlen- und Godronendekor. Sie steht auf einem kreisförmigen Sockel, der mit einfarbigen ovalen Medaillons mit Blattwerk und Lanzettmotiven auf Zimtgrund verziert ist. Am Rand eingraviert: J. ELARY. Spuren von Stempeln. Stöße. Höhe (Henkel) 6,30 cm; Breite (Henkel) 14,50 cm; Gewicht: 127 g.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen