Beschreibung

Französische Schule, spätes achtzehntes Jahrhundert. Drei gemalte Miniaturporträts, die Jacques Henry Bouquet (1756/57-1804) aus Arcis sur Aube darstellen. 1) Gouache auf Elfenbein, unter Glas, goldfarben umrandet. 7,5 x 6,5 cm. Handschriftliche Anmerkung auf der Rückseite, die das Modell identifiziert: Jacques Henry Bouquet, fils de Jacques Bouquet et de Louise Bonnaire, né à Arcis sur Aube en 1756 ou 1757 , décédé à ??? le 12 Ventose an XII (Samedi 3 mars 1804). Verheiratet... am 7. Juni 1780 mit Elisabeth Béon. Aus dieser Ehe ging Marguerite Aurore Bouquet hervor, die am 12. Februar 1801 in Arcis sur Aube mit Jean-Louis François Goinbault verheiratet wurde, der am 12. Februar 1849 in ???? verstarb. 2) Derselbe in Uniform. Gouache auf Elfenbein. 5 x 5 cm. 3) Der gleiche Mann. Lavis mit brauner Tinte. 6,9 x 5,8 cm. Beigefügt ist ein mit Bleistift gezeichnetes Miniaturporträt des Bruders von Jacques Henry Bouquet, Rechtsanwalt im Parlament. Starb unverheiratet in Paris in Ventose an XII fast zur gleichen Zeit wie sein Bruder. Durchmesser: 4,3 cm. Handschriftliche Inschrift auf der Rückseite, die das Modell identifiziert.

162 
Los anzeigen
<
>

Französische Schule, spätes achtzehntes Jahrhundert. Drei gemalte Miniaturporträts, die Jacques Henry Bouquet (1756/57-1804) aus Arcis sur Aube darstellen. 1) Gouache auf Elfenbein, unter Glas, goldfarben umrandet. 7,5 x 6,5 cm. Handschriftliche Anmerkung auf der Rückseite, die das Modell identifiziert: Jacques Henry Bouquet, fils de Jacques Bouquet et de Louise Bonnaire, né à Arcis sur Aube en 1756 ou 1757 , décédé à ??? le 12 Ventose an XII (Samedi 3 mars 1804). Verheiratet... am 7. Juni 1780 mit Elisabeth Béon. Aus dieser Ehe ging Marguerite Aurore Bouquet hervor, die am 12. Februar 1801 in Arcis sur Aube mit Jean-Louis François Goinbault verheiratet wurde, der am 12. Februar 1849 in ???? verstarb. 2) Derselbe in Uniform. Gouache auf Elfenbein. 5 x 5 cm. 3) Der gleiche Mann. Lavis mit brauner Tinte. 6,9 x 5,8 cm. Beigefügt ist ein mit Bleistift gezeichnetes Miniaturporträt des Bruders von Jacques Henry Bouquet, Rechtsanwalt im Parlament. Starb unverheiratet in Paris in Ventose an XII fast zur gleichen Zeit wie sein Bruder. Durchmesser: 4,3 cm. Handschriftliche Inschrift auf der Rückseite, die das Modell identifiziert.

Schätzwert 80 - 120 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 21 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Paris Enchères - Collin du Bocage
+33158183905

Exposition des lots
mercredi 19 juin - 11:00/18:00, Salle 4 - Hôtel Drouot
jeudi 20 juin - 11:00/20:00, Salle 4 - Hôtel Drouot
vendredi 21 juin - 11:00/12:00, Salle 4 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.