Null Schnupftabakdose, rechteckig und geformt aus Porzellan mit einer vergoldete…
Beschreibung

Schnupftabakdose, rechteckig und geformt aus Porzellan mit einer vergoldeten Metallfassung. Meißen, um 1750-1760. Sie ist mit einem polychromen Dekor verziert, das auf allen Seiten aus gemalten Szenen mit Figuren besteht, die jeweils wie Gemälde durch einen Rocaille-Rahmen mit Muschel- und Rosenmotiven hervorgehoben werden. Wenn man den Deckel öffnet, entdeckt man im Inneren auf der Rückseite die schönste und zarteste aller Szenen mit Figuren, die diese Dose schmücken. H 3,2 x B. 7,1 , Tiefe 5,6 cm

160 

Schnupftabakdose, rechteckig und geformt aus Porzellan mit einer vergoldeten Metallfassung. Meißen, um 1750-1760. Sie ist mit einem polychromen Dekor verziert, das auf allen Seiten aus gemalten Szenen mit Figuren besteht, die jeweils wie Gemälde durch einen Rocaille-Rahmen mit Muschel- und Rosenmotiven hervorgehoben werden. Wenn man den Deckel öffnet, entdeckt man im Inneren auf der Rückseite die schönste und zarteste aller Szenen mit Figuren, die diese Dose schmücken. H 3,2 x B. 7,1 , Tiefe 5,6 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen