1 / 20

Beschreibung

A Sukuma Figure, "amaleba"

Artikulierte Figur, "amaleba" Sukuma, Tansania Mit Sockel / with base Holz, Metall. H 211 cm. Provenienz: - Peter H. Loebarth (1941-2015), Hameln. - Walter and Molly Bareiss, München / New York. - Neumeister, München. 13.11.2008, Lot 1274. - Schweizer Privatsammlung, Basel. Publiziert: - Jahn, J. / Kecskési, Maria / Félix, M. L. (1994). Tanzania. Meisterwerke afrikanischer Skulptur. München: Fred Jahn. - Roy, Christopher D. / Haenlein, Carl (1997). Kilengi. Afrikanische Kunst aus der Sammlung Bareiss. Eine Ausstellung der Kestner Gesellschaft in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus. - Roy, Christopher D. / Haenlein, Carl (1999). Kilengi: African Art from the Bareiss Family Collection. Washington: University of Washington Press. Ausgestellt: "Kilengi. Afrikanische Kunst aus der Sammlung Bareiss": - Hannover: Kestner Gesellschaft, 1997. - Wien: Mak - Österreichisches Museum für angewandte Kunst, 1998. - München: Städtische Galerie im Lenbachhaus, 1998. - lowa City: The University of lowa Museum of Art, 1999. - Purchase: Neuberger Museum of Art, State University of New York, 2000. Laut Hartwig (1969) handelt es sich um Puppen, die bei Tanzwettbewerben zum Einsatz kamen. Dank ihrer beweglichen Körper können sie durch variierende und teils komische Posen immer wieder neu in Szene gesetzt werden. Dies diene dazu, bei den teils tagelangen Wettbewerben für Unterhaltung und Überraschung zu sorgen und die Chancen auf einen Sieg zu steigern. Gelang es einer Truppe, durch die Figur die gewünschte Aufmerksamkeit zu erregen, so kam sie mehrere Male zum Einsatz und wurde sozusagen zum Maskottchen der Truppe. Roy / Haenlein (1997) verweisen darauf, dass es in der Sammlung Bareiss eine stilistisch sehr ähnliche Marionette gibt, welche man als das männliche Gegenstück zur abgebildeten Figur sehen könnte. Weiterführende Literatur: Jahn, J. / Kecskési, Maria / Félix, M. L. (1994). Tanzania. Meisterwerke afrikanischer Skulptur. München: Fred Jahn. -------------------------------------------- ATTENTION: please contact us for shipping information. Due to the size and weight, costs might be considerable. ACHTUNG: bitte kontaktieren Sie uns für Informationen zum Versand. Aufgrund der Grösse und des Gewichts muss mit beachtlichen Kosten gerechnet werden. CHF 8 000 / 12 000 Zustand: Der Zustand (allfällige Abnutzung, Gebrauchsspuren, Risse, eventuelle andere Beeinträchtigungen und die Altersspuren usw.) dieses Lots ist auf den Fotos, die wir für Ihre Dokumentation hochgeladen haben, zu sehen. Für alle Fragen zu diesem Objekt steht Ihnen Hammer Auktionen gerne zur Verfügung ([email protected]). Die Angaben zum Zustand der Objekte, die aus Sachdienlichkeit gegenüber den Interessenten gemacht wurden, sind nur eine Meinung und sollten nicht als Tatsachenbehauptung behandelt werden. Hammer Auktionen übernimmt keine Verantwortung für etwaige Fehler oder Unterlassungen. Im seltenen Fall, dass der Artikel nicht mit der Beschreibung im Katalog übereinstimmt, ist Hammer Auktionen hier, um zu helfen. Käufer können das Lot gegen volle Rückerstattung zurückgeben, sofern sie Hammer Auktionen innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt des Lots benachrichtigen.

77 
Los anzeigen
<
>

A Sukuma Figure, "amaleba"

Schätzwert 8 000 - 12 000 CHF
Startpreis 4 000 CHF

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 15:00 (MESZ)
basel, Schweiz
Hammer Auktionen AG
+41444000220
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.