1 / 15

Beschreibung

A Luba/Hemba Half-Figure

Halb-Figur Luba/Hemba, DR Kongo Mit Sockel / with base Holz. H 24 cm. Provenienz: - Galerie Maria Wyss, Basel. - Westschweizer Privatsammlung. Bei Zemanek-Münster (Würzburg, 19.09.2009, Lot 371) wie folgt beschrieben: "Fetischhalbfigur - Holz, schwarzbraune, teilweise krustierte Patina, Kopf mit stammestypischen Gesichtszügen und einer Vertiefung mit Resten von magischer Masse, min. besch., feine Risse, leichte Abriebspuren, auf Holzsockel montiert; magische Substanzen enthielten beispielsweise Menschenknochen oder die Haare von Zwillingen jeweils in pulverisierter Form. Erst durch das Beifügen solcher Ingredienzien wurde den Figuren magische Kraft gegeben, der Zauberpriester lud damit die Geister ein, das Gefäß zu bewohnen und ihm dann bei bestimmten Aufgaben mit ihren Kräften beizustehen. € 2.800 - 4.200" ----------------------------------------------------- Schutz- und Wahrsagefigur, die durch Beauftragung und mit Hilfe von magisch wirkenden Substanzen Geschehnisse im Sinne des Besitzers beeinflussen konnte. Die Kräfte konnten mittels rituellen Zeremonien und Besprechungen entladen und für die Besitzer nutzbar gemacht werden. Dafür erhielt die Figur im Gegenzug zahlreiche Opfer und Aufmerksamkeiten in Form von Nahrung, Einölungen und Waschungen. Bei der Figur handelt es sich vermutlich um das idealisierte Abbild eines bemerkenswerten Vorfahren, der schon zu Lebzeiten für seine soziale Autorität respektiert wurde und dessen Einfluss sich auch nach seinem Ableben noch direkt auf die Gesellschaft auswirkte. Diese materialisierte Schnittstelle zwischen diesseitigen und übernatürlichen Mächten hatte privaten Charakter und war im Besitz einer einzelnen Person oder eines Haushalts. Für den Ritualkundigen, der diese Zauberfiguren herstellte und sie mit ihren Kräften versah, war deswegen eine exakte, fein ausgeführte Erscheinungsform weniger wichtig als vielmehr die Wirkungskraft der Figur. Weiterführende Literatur: Nooter Roberts, Mary / Roberts, Allan F. (1996). Memory, Luba Art and the Making of History. New York: The Museum for African Art. CHF 2 000 / 4 000 Gewicht in Gramm: 1126 Zustand: Der Zustand (allfällige Abnutzung, Gebrauchsspuren, Risse, eventuelle andere Beeinträchtigungen und die Altersspuren usw.) dieses Lots ist auf den Fotos, die wir für Ihre Dokumentation hochgeladen haben, zu sehen. Für alle Fragen zu diesem Objekt steht Ihnen Hammer Auktionen gerne zur Verfügung ([email protected]). Die Angaben zum Zustand der Objekte, die aus Sachdienlichkeit gegenüber den Interessenten gemacht wurden, sind nur eine Meinung und sollten nicht als Tatsachenbehauptung behandelt werden. Hammer Auktionen übernimmt keine Verantwortung für etwaige Fehler oder Unterlassungen. Im seltenen Fall, dass der Artikel nicht mit der Beschreibung im Katalog übereinstimmt, ist Hammer Auktionen hier, um zu helfen. Käufer können das Lot gegen volle Rückerstattung zurückgeben, sofern sie Hammer Auktionen innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt des Lots benachrichtigen.

75 
Los anzeigen
<
>

A Luba/Hemba Half-Figure

Schätzwert 2 000 - 4 000 CHF
Startpreis 1 000 CHF

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 15:00 (MESZ)
basel, Schweiz
Hammer Auktionen AG
+41444000220
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.