1 / 12

Beschreibung

A Dan Mask, "bagle"

Maske, "bagle" Dan, Côte d’Ivoire Mit Sockel / with base Holz. H 27 cm. Provenienz: - Aristide Courtois (1883-1962), Paris. - Galerie Flak, Roland Flak, Paris. - 2005: Westschweizer Privatsammlung. Eine Zertifikat (Certificat d’authenticité ) von Roland Flak wird dem Käufer ausgehändigt. Von Roland Flak 2005 wie folgt beschrieben: "Description: Taillé dans un bois dur, cette sculpture possède une patine très foncée et luisante. Le front bombé est surmonté d'une frise figurant des cornes de gazelle des forêts, sur le plan médian dans le prolongement du nez, le front est barré par une arête. Les yeux sont tubulaires, le nez est épaté et droit. Les lèvres en avancée sont charnues et sensuelles. Tout comme sur le masque, la face intérieure présente une patine sombre qui atteste de l'ancienneté et de l'usage de ce masque. Une exceptionnelle force et sensualité s'en dégage. Provenance: Ce type de masque Dan est très rare et les quelques exemplaires répertoriés sont entrés en Europe dans les premières décades du 20ème siècle. C'est ce même type de masque qui figure en frontispice du livre de Paul Guillaume et Thomas Munro dans Primitive Negro Sculpture, New York 1926. Ce masque de toute évidence date du dernier quart du 19ème s. ou du tout début du 20ème s. Ce masque rapporté dans le premier quart du XX° s. en France, provient de l'ancienne collection Courtois, administrateur colonial français, en poste au Gabon entre 1910 et 1938, réputé pour la qualité de sa collection." ----------------------------------------------------- Die bagle-Maske (auch bugle genannt) stellt vermutlich eine Dianameerkatze dar, die bei den Dan als wildes Wesen gilt. Die Gestalt sollte das Publikum erschrecken und durch die verursachte Unruhe und Unordnung innerhalb der Gemeinschaft eine Reaktion provozieren. Es wird angenommen, dass die bugle-Makse in Vorkriegszeremonien getanzt wurde, um das Dorf auf bevorstehende Konflikte vorzubereiten. Weiterführende Literatur: Fischer, Eberhard / Himmelheber, Hans (1976). Die Kunst der Dan. Zürich: Museum Rietberg. ----------------------------------------------------- Bei Sotheby's, Paris, "Living Contemporary" (09.03.2022, Lot 26) unverkauft. CHF 8 000 / 12 000 Gewicht in Gramm: 1253 Zustand: Der Zustand (allfällige Abnutzung, Gebrauchsspuren, Risse, eventuelle andere Beeinträchtigungen und die Altersspuren usw.) dieses Lots ist auf den Fotos, die wir für Ihre Dokumentation hochgeladen haben, zu sehen. Für alle Fragen zu diesem Objekt steht Ihnen Hammer Auktionen gerne zur Verfügung ([email protected]). Die Angaben zum Zustand der Objekte, die aus Sachdienlichkeit gegenüber den Interessenten gemacht wurden, sind nur eine Meinung und sollten nicht als Tatsachenbehauptung behandelt werden. Hammer Auktionen übernimmt keine Verantwortung für etwaige Fehler oder Unterlassungen. Im seltenen Fall, dass der Artikel nicht mit der Beschreibung im Katalog übereinstimmt, ist Hammer Auktionen hier, um zu helfen. Käufer können das Lot gegen volle Rückerstattung zurückgeben, sofern sie Hammer Auktionen innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt des Lots benachrichtigen.

45 
Los anzeigen
<
>

A Dan Mask, "bagle"

Schätzwert 8 000 - 12 000 CHF
Startpreis 5 000 CHF

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 15:00 (MESZ)
basel, Schweiz
Hammer Auktionen AG
+41444000220
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.