1 / 5

Beschreibung

Dieses Glockenzepter wurde wahrscheinlich von einem Schamanenpriester während der Kriegszeremonien verwendet. Es ist mit einer zoomorphen Figur versehen, die den aufgerichteten Affengott personifiziert, der einen Kero mit einem Trophäenkopf in den Händen hält. Sein geöffnetes Maul streckt symbolisch die Zunge heraus (Zeichen der Herausforderung und des Sieges). Holz, alte Patina und Spuren der Zeit. Chimu, Chancay , Peru, 1100 bis 1400 n. Chr. Maße: 65 X 6 cm. Herkunft: Ehemalige Sammlung Ralf Kotalla, Stuttgart, Gründer des gleichnamigen Labors zur wissenschaftlichen Echtheitsprüfung durch Thermolumineszenz. Verkauf Origine Auction, Paris am Samstag, 29. Oktober 2016, Nummer 89 des Katalogs.

254 
Online
läuft
Los anzeigen
<
>

Dieses Glockenzepter wurde wahrscheinlich von einem Schamanenpriester während der Kriegszeremonien verwendet. Es ist mit einer zoomorphen Figur versehen, die den aufgerichteten Affengott personifiziert, der einen Kero mit einem Trophäenkopf in den Händen hält. Sein geöffnetes Maul streckt symbolisch die Zunge heraus (Zeichen der Herausforderung und des Sieges). Holz, alte Patina und Spuren der Zeit. Chimu, Chancay , Peru, 1100 bis 1400 n. Chr. Maße: 65 X 6 cm. Herkunft: Ehemalige Sammlung Ralf Kotalla, Stuttgart, Gründer des gleichnamigen Labors zur wissenschaftlichen Echtheitsprüfung durch Thermolumineszenz. Verkauf Origine Auction, Paris am Samstag, 29. Oktober 2016, Nummer 89 des Katalogs.

Verbleibende Zeit
Schätzwert 400 - 600 EUR
Startpreis  300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Bieten

Auktionsschluss ab dem
Samstag 06 Jul - 14:00 (MESZ)
bordeaux, Frankreich
Vasari Auction
+330556204793
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.