1 / 6

Beschreibung

DEUTSCH Ludwig (1855-1935) nach - BROUET Auguste (1872-1941) Das Boot auf dem Nil Radierung in Farbe Signiert unten links am Rand L. DEUTSCH und unten rechts A. Brouet (Flecken, Wasserflecken und Sonneneinstrahlung). Dim. Motiv: 51,5 x 68 cm Blattgröße: 62 x 78 cm (Ansicht) Anmerkung: Le Marchand du Nil wurde 1910 im Salon des Artistes Français ausgestellt und war zweifellos ein Erfolg. Er wurde im Bericht über den Salon d'Art et Décoration erwähnt[3] und erschien auch in der Mappe mit Drucken, die an die Mitglieder der Société Française des Amis des Arts verteilt wurde, in Form einer Radierung von Henri Lefort, einem Interpretationsgraveur im Stil "à l'ancienne", einem geachteten Künstler. Was uns hier jedoch interessiert, ist, dass das gleiche Werk auch in Farbe reproduziert wurde. Auf den Abzügen erscheint neben der Unterschrift von Deutsch die des Graveurs: Auguste Brouet. Eine etwas anekdotische Unterschrift also, die jedoch zu bestätigen scheint, dass sich um 1910 sein Ruf als Reproduktionsgraveur fest etabliert hatte und er zum erklärten Interpreten seiner Zeitgenossen wurde (http://rep.auguste-brouet.org).

239 
Online
läuft
Los anzeigen
<
>

DEUTSCH Ludwig (1855-1935) nach - BROUET Auguste (1872-1941) Das Boot auf dem Nil Radierung in Farbe Signiert unten links am Rand L. DEUTSCH und unten rechts A. Brouet (Flecken, Wasserflecken und Sonneneinstrahlung). Dim. Motiv: 51,5 x 68 cm Blattgröße: 62 x 78 cm (Ansicht) Anmerkung: Le Marchand du Nil wurde 1910 im Salon des Artistes Français ausgestellt und war zweifellos ein Erfolg. Er wurde im Bericht über den Salon d'Art et Décoration erwähnt[3] und erschien auch in der Mappe mit Drucken, die an die Mitglieder der Société Française des Amis des Arts verteilt wurde, in Form einer Radierung von Henri Lefort, einem Interpretationsgraveur im Stil "à l'ancienne", einem geachteten Künstler. Was uns hier jedoch interessiert, ist, dass das gleiche Werk auch in Farbe reproduziert wurde. Auf den Abzügen erscheint neben der Unterschrift von Deutsch die des Graveurs: Auguste Brouet. Eine etwas anekdotische Unterschrift also, die jedoch zu bestätigen scheint, dass sich um 1910 sein Ruf als Reproduktionsgraveur fest etabliert hatte und er zum erklärten Interpreten seiner Zeitgenossen wurde (http://rep.auguste-brouet.org).

Verbleibende Zeit
Schätzwert 100 - 150 EUR
Startpreis  80 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Bieten

Auktionsschluss ab dem
Samstag 06 Jul - 14:00 (MESZ)
bordeaux, Frankreich
Vasari Auction
+330556204793
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.