1 / 17

Beschreibung

EINE SELTENE UND GUT ERHALTENE MANUELLE CHRONOGRAPHEN-ARMBANDUHR VON BREITLING FÜR HERREN. NAVITIMER VOLLER SATZ MIT EINEM "TWIN JET" VERGOLDET GLANZ SCHWARZES ZIFFERBLATT. Marke: Breitling Modell: Navitimer 'Twin Jet' vergoldetes glänzendes schwarzes Zifferblatt Gehäusenummer: 806 Jahr: 31/12/1971 Uhrwerk: Handaufzug, Chronograph, 17 Jewels, Cal. 178 Zifferblatt: Schwarz glänzend vergoldet, "Twin Jet", aufgesetzte Tritium-Stundenmarkierungen, vergoldete äußere "Tachymeter"-Einteilung, weiße Schwertzeiger mit Tritiumeinsatz, weißer Zentralsekundenzeiger für den Chronographen, versilberter Sekundenzeiger bei der 9-Uhr-Position und schwarzer Zeiger, Hilfszifferblatt für Chronographenminuten bei der 3-Uhr-Position mit schwarzem Zeiger, Hilfszifferblatt für Chronographenstunden bei der 6-Uhr-Position Material: Edelstahl Armband: Schwarzes Leder, Dornschließe Signiert: Zifferblatt, Uhrwerk, Gehäuse, Schließe Abmessungen: 41 mm Zubehör: Komplettes Set mit einer Breitling-Originalbox und Papieren Luftfahrt-Erbe und Präzisionshandwerk Die 1952 eingeführte Breitling Navitimer wurde dank ihrer einzigartigen Rechenschieber-Lünette, die verschiedene Flugberechnungen ermöglicht, schnell zu einem unverzichtbaren Instrument für Piloten. Die Referenz 806, insbesondere mit dem "Twin Jet"-Zifferblatt, ist unter Sammlern wegen ihrer historischen Bedeutung und ihres unverwechselbaren Designs hoch angesehen. Dieses Modell aus dem Jahr 1971 verkörpert den Innovationsgeist und die technischen Fähigkeiten, die das Erbe von Breitling in der Luftfahrt geprägt haben. Die Breitling Navitimer 806 mit dem geschätzten Valjoux-178-Uhrwerk ist ein ikonischer Zeitmesser, der den Geist der Luftfahrt und die Präzision der Schweizer Uhrmacherkunst verkörpert. Dieses in Paris erworbene Modell mit komplettem Set, einschließlich der originalen Breitling-Plastikbox und Papieren aus dem Jahr 1971, ist ein seltener Fund für Sammler und Liebhaber gleichermaßen. Eines der auffälligsten Merkmale dieser Navitimer 806 ist ihr vergoldetes, glänzend schwarzes "Twin Jet"-Zifferblatt. Das Zifferblatt ist mit einer Tachymeter-Einteilung verziert, die einen atemberaubenden Kontrast zum tiefschwarzen Hintergrund bildet. Das prominent platzierte "Twin Jet"-Logo verleiht der Uhr einen Hauch von Vintage-Charme und verweist auf die langjährige Verbindung von Breitling zur Luftfahrt. Die glänzende Oberfläche des Zifferblatts und die vergoldeten Akzente sorgen für optimale Ablesbarkeit und ein luxuriöses Erscheinungsbild und machen es zum Herzstück dieses bemerkenswerten Zeitmessers. Die Uhr ist in einem robusten Edelstahlgehäuse, der Referenz 806, untergebracht, das für seine Langlebigkeit und sein klassisches Design bekannt ist. Mit einem Durchmesser von 41 mm bietet das Gehäuse eine beachtliche und dennoch komfortable Präsenz am Handgelenk. Die klaren Linien und polierten Oberflächen des Gehäuses spiegeln das Engagement von Breitling für handwerkliche Qualität und zeitlosen Stil wider. Die drehbare Lünette mit Rechenschieberfunktion ist ein Markenzeichen der Navitimer und ermöglicht es Piloten, unterwegs wichtige Flugberechnungen durchzuführen. Das Herzstück dieser Breitling Navitimer 806 ist das Valjoux 178, ein Chronographenwerk mit Handaufzug, das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Das Valjoux 178 verfügt über einen Säulenradmechanismus, der einen reibungslosen Betrieb und eine genaue Zeitmessung gewährleistet. Dieses Uhrwerk unterstreicht das Engagement von Breitling für die Herstellung von Hochleistungsuhren, die den strengen Anforderungen von Luftfahrtprofis gerecht werden. Diese Navitimer 806 wird mit einem seltenen Komplettset geliefert, das die originale Breitling-Plastikbox und Papiere von 1971 enthält. Die in Paris gekaufte Dokumentation dokumentiert umfassend die Geschichte und die Authentizität der Uhr und steigert ihren Wert und ihre Attraktivität. Der vollständige Satz ist ein Beweis für den gut erhaltenen Zustand und die Herkunft der Uhr und macht sie zu einer außergewöhnlichen Ergänzung für jede Sammlung. Diese Breitling Navitimer 806 ist in ausgezeichnetem Zustand und bewahrt ihre historische und ästhetische Integrität. Das Edelstahlgehäuse, das vergoldete, schwarz glänzende Zifferblatt und das zuverlässige Valjoux-178-Uhrwerk sorgen dafür, dass dieser Zeitmesser nicht nur ein schönes Artefakt ist, sondern auch eine funktionelle und präzise Uhr. Ihre Herkunft und ihr Zustand machen sie zu einer wertvollen Ergänzung jeder anspruchsvollen Sammler-Sammlung. Die Breitling Navitimer 806 mit vergoldetem, schwarzem Glanzzifferblatt aus dem Jahr 1971 ist ein bemerkenswertes Beispiel für Breitlings Erbe an Innovation und Präzision bei Fliegeruhren. Ihr markantes Design, ihr fortschrittliches Uhrwerk und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem begehrten Stück für Sammler und Liebhaber. Diese Uhr ist mehr als nur ein Zeitmessinstrument; sie ist ein Zeugnis für die anhaltende Exzellenz von Breitling und eine Feier der uhrmacherischen Meisterleistung.

60 
Los anzeigen
<
>

EINE SELTENE UND GUT ERHALTENE MANUELLE CHRONOGRAPHEN-ARMBANDUHR VON BREITLING FÜR HERREN. NAVITIMER VOLLER SATZ MIT EINEM "TWIN JET" VERGOLDET GLANZ SCHWARZES ZIFFERBLATT. Marke: Breitling Modell: Navitimer 'Twin Jet' vergoldetes glänzendes schwarzes Zifferblatt Gehäusenummer: 806 Jahr: 31/12/1971 Uhrwerk: Handaufzug, Chronograph, 17 Jewels, Cal. 178 Zifferblatt: Schwarz glänzend vergoldet, "Twin Jet", aufgesetzte Tritium-Stundenmarkierungen, vergoldete äußere "Tachymeter"-Einteilung, weiße Schwertzeiger mit Tritiumeinsatz, weißer Zentralsekundenzeiger für den Chronographen, versilberter Sekundenzeiger bei der 9-Uhr-Position und schwarzer Zeiger, Hilfszifferblatt für Chronographenminuten bei der 3-Uhr-Position mit schwarzem Zeiger, Hilfszifferblatt für Chronographenstunden bei der 6-Uhr-Position Material: Edelstahl Armband: Schwarzes Leder, Dornschließe Signiert: Zifferblatt, Uhrwerk, Gehäuse, Schließe Abmessungen: 41 mm Zubehör: Komplettes Set mit einer Breitling-Originalbox und Papieren Luftfahrt-Erbe und Präzisionshandwerk Die 1952 eingeführte Breitling Navitimer wurde dank ihrer einzigartigen Rechenschieber-Lünette, die verschiedene Flugberechnungen ermöglicht, schnell zu einem unverzichtbaren Instrument für Piloten. Die Referenz 806, insbesondere mit dem "Twin Jet"-Zifferblatt, ist unter Sammlern wegen ihrer historischen Bedeutung und ihres unverwechselbaren Designs hoch angesehen. Dieses Modell aus dem Jahr 1971 verkörpert den Innovationsgeist und die technischen Fähigkeiten, die das Erbe von Breitling in der Luftfahrt geprägt haben. Die Breitling Navitimer 806 mit dem geschätzten Valjoux-178-Uhrwerk ist ein ikonischer Zeitmesser, der den Geist der Luftfahrt und die Präzision der Schweizer Uhrmacherkunst verkörpert. Dieses in Paris erworbene Modell mit komplettem Set, einschließlich der originalen Breitling-Plastikbox und Papieren aus dem Jahr 1971, ist ein seltener Fund für Sammler und Liebhaber gleichermaßen. Eines der auffälligsten Merkmale dieser Navitimer 806 ist ihr vergoldetes, glänzend schwarzes "Twin Jet"-Zifferblatt. Das Zifferblatt ist mit einer Tachymeter-Einteilung verziert, die einen atemberaubenden Kontrast zum tiefschwarzen Hintergrund bildet. Das prominent platzierte "Twin Jet"-Logo verleiht der Uhr einen Hauch von Vintage-Charme und verweist auf die langjährige Verbindung von Breitling zur Luftfahrt. Die glänzende Oberfläche des Zifferblatts und die vergoldeten Akzente sorgen für optimale Ablesbarkeit und ein luxuriöses Erscheinungsbild und machen es zum Herzstück dieses bemerkenswerten Zeitmessers. Die Uhr ist in einem robusten Edelstahlgehäuse, der Referenz 806, untergebracht, das für seine Langlebigkeit und sein klassisches Design bekannt ist. Mit einem Durchmesser von 41 mm bietet das Gehäuse eine beachtliche und dennoch komfortable Präsenz am Handgelenk. Die klaren Linien und polierten Oberflächen des Gehäuses spiegeln das Engagement von Breitling für handwerkliche Qualität und zeitlosen Stil wider. Die drehbare Lünette mit Rechenschieberfunktion ist ein Markenzeichen der Navitimer und ermöglicht es Piloten, unterwegs wichtige Flugberechnungen durchzuführen. Das Herzstück dieser Breitling Navitimer 806 ist das Valjoux 178, ein Chronographenwerk mit Handaufzug, das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Das Valjoux 178 verfügt über einen Säulenradmechanismus, der einen reibungslosen Betrieb und eine genaue Zeitmessung gewährleistet. Dieses Uhrwerk unterstreicht das Engagement von Breitling für die Herstellung von Hochleistungsuhren, die den strengen Anforderungen von Luftfahrtprofis gerecht werden. Diese Navitimer 806 wird mit einem seltenen Komplettset geliefert, das die originale Breitling-Plastikbox und Papiere von 1971 enthält. Die in Paris gekaufte Dokumentation dokumentiert umfassend die Geschichte und die Authentizität der Uhr und steigert ihren Wert und ihre Attraktivität. Der vollständige Satz ist ein Beweis für den gut erhaltenen Zustand und die Herkunft der Uhr und macht sie zu einer außergewöhnlichen Ergänzung für jede Sammlung. Diese Breitling Navitimer 806 ist in ausgezeichnetem Zustand und bewahrt ihre historische und ästhetische Integrität. Das Edelstahlgehäuse, das vergoldete, schwarz glänzende Zifferblatt und das zuverlässige Valjoux-178-Uhrwerk sorgen dafür, dass dieser Zeitmesser nicht nur ein schönes Artefakt ist, sondern auch eine funktionelle und präzise Uhr. Ihre Herkunft und ihr Zustand machen sie zu einer wertvollen Ergänzung jeder anspruchsvollen Sammler-Sammlung. Die Breitling Navitimer 806 mit vergoldetem, schwarzem Glanzzifferblatt aus dem Jahr 1971 ist ein bemerkenswertes Beispiel für Breitlings Erbe an Innovation und Präzision bei Fliegeruhren. Ihr markantes Design, ihr fortschrittliches Uhrwerk und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem begehrten Stück für Sammler und Liebhaber. Diese Uhr ist mehr als nur ein Zeitmessinstrument; sie ist ein Zeugnis für die anhaltende Exzellenz von Breitling und eine Feier der uhrmacherischen Meisterleistung.

Schätzwert 2 800 - 3 800 GBP
Startpreis 2 000 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 13:00 (BST)
london, Vereinigtes Königreich
Azca Auctions
+442039116741
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

EINE SELTENE UND GUT ERHALTENE AUTOMATISCHE HERRENARMBANDUHR VON OMEGA. STINGRAY COBRA. Marke: Omega Modell: Stingray Cobra Gehäuse-Referenz: 166.122 Jahr: Circa 1970er Jahre Uhrwerk: Automatik, Cal. 1481, Nr. 34756935 Zifferblatt: Dreidimensionales graues Sonnenschliff-Zifferblatt mit silbernem und schwarzem Ziffernring, aufgesetzte Leuchtpunkte, weiße Schwertzeiger mit aufgesetzter Leuchtmasse, versilbertes Mittelkandelaber, Datumsfenster auf der 3-Uhr-Position mit weißer Kalenderscheibe und schwarzen arabischen Ziffern Material: Edelstahl Armband: Schwarzes Leder, Dornschließe aus Edelstahl Signiert: Glas, Zifferblatt, Uhrwerk, Gehäuse, Schließe Abmessungen: 43,3 mm x 38,7 mm Die Omega Stingray Cobra, Gehäusenummer 166.122, ist ein seltener und unverwechselbarer Zeitmesser aus den 1970er Jahren und verkörpert den Höhepunkt des klassischen Weltraumdesigns. Diese Uhr fängt mit ihrer kühnen und futuristischen Ästhetik den innovativen Geist dieser Ära ein und ist damit ein begehrtes Sammlerstück für Uhrenliebhaber und -kenner gleichermaßen. Eines der herausragenden Merkmale der Stingray Cobra ist ihre einzigartig gewölbte und gewellte Gehäuseform, die eine außergewöhnliche Ergonomie und Komfort bietet. Das Design sorgt dafür, dass die Uhr perfekt am Handgelenk sitzt, so dass man oft vergisst, dass man überhaupt eine Uhr trägt. Die glatten, fließenden Linien unterstreichen nicht nur den optischen Reiz, sondern tragen auch zu einem hervorragenden Tragegefühl bei. Das Zifferblatt der Omega Stingray Cobra ist ein wahrer Augenschmaus. Es verfügt über einen atemberaubenden grauen Sonnenschliff in der Mitte, umgeben von einem grauen Ziffernring mit vertieften Indizes und schwarzen Highlights. Dieses komplizierte Design schafft einen faszinierenden Kontrast und verleiht dem Zifferblatt eine einzigartige Tiefe und Dimensionalität, die an den Blick durch das Cockpit des Millennium-Falken erinnert. Die Liebe zum Detail und das Lichtspiel auf dem Sonnenschliff machen das Zifferblatt zu einem echten Hingucker. Dieses besondere Modell der Stingray Cobra ist mit einer drehbaren Lünette ausgestattet, die sowohl Funktionalität als auch ein dynamisches Element in ihr Design einbringt. Die drehbare Lünette verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit der Uhr, sondern trägt auch zu ihrer kühnen und abenteuerlichen Ästhetik bei. Unter der Haube dieser Omega Stingray Cobra befindet sich das Kaliber 1481, eines der beiden in diesem Modell verwendeten Uhrwerke. Das Kaliber 1481 ist für seine Zuverlässigkeit und Präzision bekannt und verfügt über eine Funktion zur Datumsumstellung, die durch Eindrücken der Krone in Richtung Gehäuse betätigt wird. Diese innovative Funktion unterstreicht Omegas Bestreben, Form und Funktion zu vereinen und die Uhr sowohl praktisch als auch einfach zu bedienen zu machen. Obwohl über die genauen Produktionszahlen der Stingray Cobra nicht viel bekannt ist, machen ihre Seltenheit und ihr unverwechselbares Design sie zu einem wertvollen Stück Omega-Geschichte. Dieses Modell, das auf dem Höhepunkt des Weltraumzeitalters hergestellt wurde, spiegelt den innovativen und zukunftsorientierten Geist dieser Zeit wider und ist damit eine faszinierende Ergänzung für jede Sammlung. Die Omega Stingray Cobra mit dem Gehäuse 166.122 und dem Uhrwerk Kaliber 1481 ist ein begehrter Zeitmesser für Sammler. Ihr seltener Status in Kombination mit ihrem ergonomischen Design, dem atemberaubenden Zifferblatt und der drehbaren Lünette machen sie zu einem herausragenden Stück auf jeder Auktion. Ob Sie nun ein erfahrener Sammler oder ein Liebhaber alter Uhren sind, die Stingray Cobra bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Design und Funktionalität, die ihresgleichen sucht. Die Omega Stingray Cobra ist mehr als nur eine Uhr; sie ist ein Zeugnis für den innovativen Geist von Omega und ein Stück Uhrmacherkunst aus den 1970er Jahren. Ihr seltenes Design, ihr außergewöhnlicher Tragekomfort und ihr markantes Zifferblatt machen sie zu einem Muss für jeden ernsthaften Sammler. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen seltenen und kultigen Zeitmesser zu besitzen.

EINE EXTREM SELTENE UND GUT ERHALTENE OMEGA 18K GELBGOLD ELEKTRONISCHE ARMBANDUHR FÜR HERREN. SEAMASTER F300HZ ELEKTRONISCH. Marke: Omega Modell: Seamaster F300Hz Electronic Gehäuse-Referenz: 198.0005 Jahr: Circa 1970's Uhrwerk: Elektronisches F200Hz, 12 Juwelen, Cal. 1250, Nr. 32896874 Zifferblatt: Champagnerfarben, vergoldete Indexe mit schwarzem Einsatz, vergoldetes Omega-Logo auf rotem Hintergrund bei der 12-Uhr-Position, schwarze innere Minutenteilung, vergoldete und schwarze Stabzeiger mit Leuchteinlage, roter Zentralsekundenzeiger, Datumsfenster bei der 3-Uhr-Position mit weißer Kalenderscheibe und schwarzen arabischen Ziffern Material: 18 Karat Gelbgold, bidirektionale Lünette aus 18 Karat Gelbgold mit bordeauxfarbenem Einsatz und weißen arabischen Ziffern, die für die Dekompressionsstufen abgestuft sind Armband: 18 Karat Gelbgold, Faltschließe aus 18 Karat Gelbgold Signiert: Zifferblatt, Uhrwerk, Gehäuse, Armband, Schließe Abmessungen: 42,4 mm Das 1848 gegründete Unternehmen Omega blickt auf eine lange Geschichte der Herstellung innovativer und zuverlässiger Zeitmesser zurück. Die 1948 eingeführte Seamaster-Linie ist bekannt für ihre Verbindung zum professionellen Tauchen und ihr robustes Design. Das elektronische Modell F300Hz aus den 1970er Jahren repräsentiert einen bedeutenden Abschnitt in der Geschichte von Omega und zeigt das Engagement der Marke für elektronische Fortschritte und die Luxusuhrmacherei. Die Omega Seamaster F300Hz Electronic in 18 Karat Gelbgold ist ein bemerkenswertes Beispiel für Omegas Erbe an Innovation und Luxus. Ihr markantes Design, ihr fortschrittliches elektronisches Uhrwerk und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem begehrten Stück für Sammler und Liebhaber. Diese Uhr ist mehr als nur ein Zeitmessinstrument; sie ist ein Zeugnis für die anhaltende Exzellenz von Omega und eine Feier der uhrmacherischen Meisterleistung. Diese Omega Seamaster F300Hz Electronic, Gehäusenummer 198.0005, aus den 1970er Jahren ist ein Beispiel für das Engagement der Marke für bahnbrechende Technologie und luxuriöse Handwerkskunst. Dieser vollständig aus 18 Karat Gelbgold gefertigte Zeitmesser ist nicht nur ein Wunderwerk der elektronischen Uhrmacherkunst, sondern auch ein auffälliges Schmuckstück. Ihr seltener und gut erhaltener Zustand macht sie zu einem begehrten Objekt für Sammler und Liebhaber gleichermaßen. Die Uhr verfügt über ein raffiniertes champagnerfarbenes Zifferblatt mit vergoldeten Indexen, die mit schwarzen Einsätzen versehen sind und einen raffinierten Kontrast bilden. Das vergoldete Omega-Logo auf rotem Hintergrund bei der 12-Uhr-Position verleiht der Uhr einen besonderen Touch. Die schwarze innere Minutenteilung sorgt zusammen mit den vergoldeten und schwarzen Stabzeigern mit Leuchtstoffeinsätzen für eine hervorragende Ablesbarkeit. Der rote Sekundenzeiger in der Mitte und das Datumsfenster auf der 3-Uhr-Position mit weißer Kalenderscheibe und schwarzen arabischen Ziffern unterstreichen sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik des Zifferblatts. Diese Omega Seamaster ist in einem robusten Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold untergebracht, das einen beachtlichen Durchmesser von 42,4 mm aufweist. Ergänzt wird das Gehäuse durch eine bidirektionale Lünette aus 18 Karat Gelbgold mit einem burgunderroten Einsatz, der mit weißen arabischen Ziffern für die Dekompressionsstufen versehen ist. Dieses einzigartige Merkmal unterstreicht die Verbindung der Uhr mit dem professionellen Tauchen und fügt dem Design ein funktionelles und zugleich stilvolles Element hinzu. Das Herzstück dieser Uhr ist das Omega-Kaliber 1250, ein elektronisches Uhrwerk mit einer Frequenz von 300 Hz und 12 Steinen. Dieses Uhrwerk mit der Nummer 32896874 ist für seine Präzision und Innovation bekannt und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der elektronischen Zeitmessung in den 1970er Jahren dar. Das Kaliber 1250 gewährleistet eine präzise Zeitmessung und ist ein Beispiel für Omegas Engagement für technologische Innovationen. Die Uhr ist mit einem integrierten Armband aus 18 Karat Gelbgold ausgestattet, das ihr luxuriöses Erscheinungsbild unterstreicht und für ein nahtloses Aussehen sorgt. Das Armband ist mit einer Faltschließe aus 18 Karat Gelbgold ausgestattet, die sowohl Sicherheit als auch Komfort bietet. Diese Kombination aus Materialien und Design unterstreicht die Eleganz der Uhr und macht sie zu einem echten Schmuckstück. Alle Komponenten dieser Uhr tragen die Omega-Signatur, was ihre Authentizität und ihr Erbe bestätigt. Das Zifferblatt, das Uhrwerk, das Gehäuse, das Armband und die Schließe sind alle signiert, was die Herkunft der Uhr bestätigt und ihren Sammlerwert steigert.

[Französische Revolution]. [Normandie]. JOURNAL de Normandie ou de Rouen, et du département de la Seine-Inférieure. Rouen, 1791-1796. 13 Bde. in-4, modernes graues Ganzleinen, Titelblätter aus lachsfarbenem Basan (sporadische Wasserflecken, wenn nicht anders vermerkt, fehlende Hefte). Bedeutende - teilweise unzusammenhängende - Serie einer Publikation, deren gut erhaltene und umfangreiche Sammlungen sehr selten sind. Bd. 1. 1791. Januar bis Juni. - Bd. 2. 1792. Januar-Juni (Wasserflecken schwächen das Papier am Kopf). - Bd. 3. 1792. Juli-Dezember. - Bd.4. 1793. Januar-Juni. - Bd. 5. 1793. Juli - Dezember. - Bd. 6. Jahr II, Nivose-Fructidor. - Bd. 7. Jahr II. Germinal-Prairial (braune Nässe). - Bd. 8. An II. Messidor-Fructidor (ausgedehnte Feuchtstellen am Ende des Bandes). - Bd. 9. An IV. Vendémiaire-Frimaire; An III. Vendémiaire-Frimaire (anhaltender Wasserfleck am Ende des Bandes). - Bd. 10. An IV. Nivôse-Ventôse puis fragments de la Table chronologique du Moniteur (starke Wasserflecken und Lac. am Ende des Bandes). - Bd. 11 und 12. Tabellen des Moniteur. Namen von Städten (starke Wasserflecken am Ende des Bandes. - Namen von Männern, A-K. - Bd. 13. 6 Faszikel von 1806-1808. Zwischen 1792 und 1795 waren die aufeinanderfolgenden Redaktionsleiter Jean-Baptiste-Gabriel-Marie de Milcent, dann Simon-Barthélemy-Joseph Noël de La Morinière (1. Febr. 1792-27. Okt. 1795; 23. Apr. 1796-2. Sept. 1799) und schließlich Guillaume-François-Vincent Auber (28. Okt.-2. Dez. 1795).