Null EINE VINTAGE-SAMMLERUHR FÜR HERREN VON ZENITH AUS EDELSTAHL. DEFY. Marke: Z…
Beschreibung

EINE VINTAGE-SAMMLERUHR FÜR HERREN VON ZENITH AUS EDELSTAHL. DEFY. Marke: Zenith Modell: Defy Gehäuse-Referenz: A7682 Jahr: Circa 1970er Jahre Uhrwerk: Automatik, Kal. 2562 PC, 23 Jewels Zifferblatt: Schwarzes/graues Tritium-Zifferblatt mit roten Indizes, versilberte applizierte Stabindexe, schwarze äußere Minutenteilung, versilberte Stabzeiger mit schwarzer Applizierung und Tritiumapplikation, versilberter Zentralsekundenzeiger mit Tritiumapplikation, Datumsfenster zwischen der 4 und 5 Uhr Position, "Swiss Made T" Zifferblatt Material: Edelstahl, Patent 493877 auf der Rückseite Armband: Schwarzer Stoff, Dornschließe aus Edelstahl Signiert: Zifferblatt, Uhrwerk, Gehäuse Abmessung: 38 mm Die Zenith Defy, Gehäusereferenz A7682, ist ein bemerkenswertes Beispiel für das Engagement von Zenith bei der Herstellung von robusten und präzisen Zeitmessern. Die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren eingeführte Defy-Serie ist für ihre robuste Konstruktion und ihr modernes Design bekannt. Diese Vintage-Uhr mit ihrem ikonischen Uhrwerk 2562 verkörpert den innovativen Geist und die technische Exzellenz, für die Zenith bekannt ist. Das Herzstück dieser Zenith Defy ist das Kaliber 2562, ein Hochfrequenz-Automatikwerk mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (vph). Dieses Uhrwerk ist für seine Genauigkeit, Zuverlässigkeit und seinen reibungslosen Betrieb bekannt. Das Kaliber 2562 ist ein Beweis für die uhrmacherische Kompetenz von Zenith. Es sorgt für eine präzise Zeitmessung und robuste Leistung und ist daher bei Uhrenliebhabern und Sammlern sehr beliebt. Das Zifferblatt dieser Zenith Defy ist besonders schön und weist ein einzigartiges Farbverlaufsdesign auf. Es ist außen schwarz und geht zur Mitte hin allmählich in Grau über. Dieser Verlaufseffekt verleiht dem Zifferblatt Tiefe und Charakter und macht es zu einem echten Hingucker. Das Swiss-Made-T-Zifferblatt verfügt außerdem über markante Indexe und Zeiger, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar sind. Die Leuchtmarkierungen und -zeiger verbessern die Sichtbarkeit und machen die Uhr zu einer praktischen Wahl für den täglichen Gebrauch. Die Zenith Defy ist in einem unverwechselbaren und langlebigen Gehäuse untergebracht (Referenz A7682). Das robuste und zugleich elegante Gehäusedesign verkörpert den Geist der Defy-Serie. Das Gehäuse der Defy ist für seine Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und raue Bedingungen bekannt und wurde so gefertigt, dass es dem Test der Zeit standhält. Die verschraubte Krone und die solide Konstruktion sorgen für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit und machen sie zu einem perfekten Begleiter für Abenteurer und Profis gleichermaßen. Die ursprüngliche Zenith Defy, Referenz A3642, wurde 1969 auf den Markt gebracht. Dieses Datum steht oft im Schatten der Einführung des ikonischen Chronographenwerks El Primero von Zenith im selben Jahr. Im Sommer 1969 wurde jedoch auch das Modell eingeführt, das Sammler als "coffre-fort" oder "safe" bezeichnen, was sich auf das robuste und sichere Design der Defy bezieht. Dieses Modell stellt einen Schlüsselmoment in der Geschichte von Zenith dar und spiegelt das Bestreben der Marke wider, die Grenzen der Uhrmacherei zu erweitern. Für Sammler ist die alte Zenith Defy mit dem Gehäuse A7682 und dem Uhrwerk 2562 ein begehrtes Stück. Die Kombination aus historischer Bedeutung, fortschrittlichem Uhrwerk und unverwechselbarem Design macht sie zu einem herausragenden Stück in jeder Sammlung. Der exzellente Zustand und die Seltenheit der Uhr steigern ihre Attraktivität noch weiter und machen sie zu einer wertvollen Ergänzung des uhrmacherischen Repertoires.

53 

EINE VINTAGE-SAMMLERUHR FÜR HERREN VON ZENITH AUS EDELSTAHL. DEFY. Marke: Zenith Modell: Defy Gehäuse-Referenz: A7682 Jahr: Circa 1970er Jahre Uhrwerk: Automatik, Kal. 2562 PC, 23 Jewels Zifferblatt: Schwarzes/graues Tritium-Zifferblatt mit roten Indizes, versilberte applizierte Stabindexe, schwarze äußere Minutenteilung, versilberte Stabzeiger mit schwarzer Applizierung und Tritiumapplikation, versilberter Zentralsekundenzeiger mit Tritiumapplikation, Datumsfenster zwischen der 4 und 5 Uhr Position, "Swiss Made T" Zifferblatt Material: Edelstahl, Patent 493877 auf der Rückseite Armband: Schwarzer Stoff, Dornschließe aus Edelstahl Signiert: Zifferblatt, Uhrwerk, Gehäuse Abmessung: 38 mm Die Zenith Defy, Gehäusereferenz A7682, ist ein bemerkenswertes Beispiel für das Engagement von Zenith bei der Herstellung von robusten und präzisen Zeitmessern. Die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren eingeführte Defy-Serie ist für ihre robuste Konstruktion und ihr modernes Design bekannt. Diese Vintage-Uhr mit ihrem ikonischen Uhrwerk 2562 verkörpert den innovativen Geist und die technische Exzellenz, für die Zenith bekannt ist. Das Herzstück dieser Zenith Defy ist das Kaliber 2562, ein Hochfrequenz-Automatikwerk mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (vph). Dieses Uhrwerk ist für seine Genauigkeit, Zuverlässigkeit und seinen reibungslosen Betrieb bekannt. Das Kaliber 2562 ist ein Beweis für die uhrmacherische Kompetenz von Zenith. Es sorgt für eine präzise Zeitmessung und robuste Leistung und ist daher bei Uhrenliebhabern und Sammlern sehr beliebt. Das Zifferblatt dieser Zenith Defy ist besonders schön und weist ein einzigartiges Farbverlaufsdesign auf. Es ist außen schwarz und geht zur Mitte hin allmählich in Grau über. Dieser Verlaufseffekt verleiht dem Zifferblatt Tiefe und Charakter und macht es zu einem echten Hingucker. Das Swiss-Made-T-Zifferblatt verfügt außerdem über markante Indexe und Zeiger, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar sind. Die Leuchtmarkierungen und -zeiger verbessern die Sichtbarkeit und machen die Uhr zu einer praktischen Wahl für den täglichen Gebrauch. Die Zenith Defy ist in einem unverwechselbaren und langlebigen Gehäuse untergebracht (Referenz A7682). Das robuste und zugleich elegante Gehäusedesign verkörpert den Geist der Defy-Serie. Das Gehäuse der Defy ist für seine Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und raue Bedingungen bekannt und wurde so gefertigt, dass es dem Test der Zeit standhält. Die verschraubte Krone und die solide Konstruktion sorgen für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit und machen sie zu einem perfekten Begleiter für Abenteurer und Profis gleichermaßen. Die ursprüngliche Zenith Defy, Referenz A3642, wurde 1969 auf den Markt gebracht. Dieses Datum steht oft im Schatten der Einführung des ikonischen Chronographenwerks El Primero von Zenith im selben Jahr. Im Sommer 1969 wurde jedoch auch das Modell eingeführt, das Sammler als "coffre-fort" oder "safe" bezeichnen, was sich auf das robuste und sichere Design der Defy bezieht. Dieses Modell stellt einen Schlüsselmoment in der Geschichte von Zenith dar und spiegelt das Bestreben der Marke wider, die Grenzen der Uhrmacherei zu erweitern. Für Sammler ist die alte Zenith Defy mit dem Gehäuse A7682 und dem Uhrwerk 2562 ein begehrtes Stück. Die Kombination aus historischer Bedeutung, fortschrittlichem Uhrwerk und unverwechselbarem Design macht sie zu einem herausragenden Stück in jeder Sammlung. Der exzellente Zustand und die Seltenheit der Uhr steigern ihre Attraktivität noch weiter und machen sie zu einer wertvollen Ergänzung des uhrmacherischen Repertoires.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen