Null IZNIK-KERAMIK-TELLER MIT ARABESKEN, SAZBLÄTTERN UND BLUMENDEKORREKTUR Osman…
Beschreibung

IZNIK-KERAMIK-TELLER MIT ARABESKEN, SAZBLÄTTERN UND BLUMENDEKORREKTUR Osmanische Türkei, ca. 1550 - 1570 Flache, abgerundete Form auf kurzem, rundem Fuß mit leicht abgeflachtem Rand, bemalt in leuchtendem Rot, Kobaltblau und Kupfergrün in schwarzen Umrissen auf milchig-weißem Grund, innen verziert mit einer zentralen, rot hervorgehobenen, gehöckerten Arabeskenkartusche, flankiert von zwei geschwungenen blauen und grünen Saz-Blättern und einer Krone aus roten Pflaumenblüten (karayemiş) auf der Kavette, Der Rand ist abwechselnd mit blauen Rosettenköpfen und roten Blumenstängeln verziert, die Außenseite mit stilisierten grünen Blättern und blauen spiralförmigen Rondellen auf weißem Grund, 29.Durchm. 5 cm.

262 

IZNIK-KERAMIK-TELLER MIT ARABESKEN, SAZBLÄTTERN UND BLUMENDEKORREKTUR Osmanische Türkei, ca. 1550 - 1570 Flache, abgerundete Form auf kurzem, rundem Fuß mit leicht abgeflachtem Rand, bemalt in leuchtendem Rot, Kobaltblau und Kupfergrün in schwarzen Umrissen auf milchig-weißem Grund, innen verziert mit einer zentralen, rot hervorgehobenen, gehöckerten Arabeskenkartusche, flankiert von zwei geschwungenen blauen und grünen Saz-Blättern und einer Krone aus roten Pflaumenblüten (karayemiş) auf der Kavette, Der Rand ist abwechselnd mit blauen Rosettenköpfen und roten Blumenstängeln verziert, die Außenseite mit stilisierten grünen Blättern und blauen spiralförmigen Rondellen auf weißem Grund, 29.Durchm. 5 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen