Null ENGRAVIERTE SAFAVID TAS SCHALE AUS KUPFER MIT DEN NAMEN DER ZWEI SHI'A IMAM…
Beschreibung

ENGRAVIERTE SAFAVID TAS SCHALE AUS KUPFER MIT DEN NAMEN DER ZWEI SHI'A IMAMS Iran, spätes 17. - frühes 18. Jh. Gedrückte, kugelförmige Form, die auf einem konkaven, flachen Sockel ruht und in einen kurzen, ausgestellten Hals übergeht, mit einem sanft nach außen gebogenen, verstärkten Rand, der außen dicht mit drei sich überlappenden dekorativen Registern graviert ist, wobei der Körper ein Gitterwerk mit übereinanderliegenden Palmetten aufweist, Die Schultern sind mit schmalen epigraphischen Kartuschen in Nasta'liq-Schrift versehen, in denen sich Rosetten und dreilappige, arabeskenartige Pflanzenrollen abwechseln, und der Hals zeigt ein breites, dichtes epigraphisches Band in Nasta'liq-Schrift mit den Namen der zwölf schiitischen Imame auf einem schraffierten Grund, der mit einer schwarzen Substanz (Bitumen oder Nadelharz) gefüllt ist, 21 cm Durchm. und 14,5 cm hoch.

245 

ENGRAVIERTE SAFAVID TAS SCHALE AUS KUPFER MIT DEN NAMEN DER ZWEI SHI'A IMAMS Iran, spätes 17. - frühes 18. Jh. Gedrückte, kugelförmige Form, die auf einem konkaven, flachen Sockel ruht und in einen kurzen, ausgestellten Hals übergeht, mit einem sanft nach außen gebogenen, verstärkten Rand, der außen dicht mit drei sich überlappenden dekorativen Registern graviert ist, wobei der Körper ein Gitterwerk mit übereinanderliegenden Palmetten aufweist, Die Schultern sind mit schmalen epigraphischen Kartuschen in Nasta'liq-Schrift versehen, in denen sich Rosetten und dreilappige, arabeskenartige Pflanzenrollen abwechseln, und der Hals zeigt ein breites, dichtes epigraphisches Band in Nasta'liq-Schrift mit den Namen der zwölf schiitischen Imame auf einem schraffierten Grund, der mit einer schwarzen Substanz (Bitumen oder Nadelharz) gefüllt ist, 21 cm Durchm. und 14,5 cm hoch.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen