Null A QAJAR INCISED BRASS SAUCER WITH ACHAEMENID-REVIVAL ZOROASTRIAN SCENES Pos…
Beschreibung

A QAJAR INCISED BRASS SAUCER WITH ACHAEMENID-REVIVAL ZOROASTRIAN SCENES Possibly Isfahan or Fars, Iran, 19. Jahrhundert Halbkugelförmig, das Innere der kleinen Untertasse ist mit mehreren konzentrischen dekorativen Bändern graviert, die Motive imitieren, die regelmäßig in den Produktionen der Silberschmiedezentren von Isfahan und Fars vorkommen, mit einem großen floralen Medaillon, umgeben von Rosetten und Szenen aus der achämenidischen Zeit, in denen Herrscher ihr göttliches Recht auf Herrschaft beweisen, indem sie die zoroastrische khvarenah (den prächtigen königlichen Ring der Herrlichkeit) halten, dazwischen das berühmte Symbol des farvahar (gekröntes, geflügeltes Wesen, das die khvarenah hält), die gedrehte Außenseite glatt, 9.8cm Durchm.

227 

A QAJAR INCISED BRASS SAUCER WITH ACHAEMENID-REVIVAL ZOROASTRIAN SCENES Possibly Isfahan or Fars, Iran, 19. Jahrhundert Halbkugelförmig, das Innere der kleinen Untertasse ist mit mehreren konzentrischen dekorativen Bändern graviert, die Motive imitieren, die regelmäßig in den Produktionen der Silberschmiedezentren von Isfahan und Fars vorkommen, mit einem großen floralen Medaillon, umgeben von Rosetten und Szenen aus der achämenidischen Zeit, in denen Herrscher ihr göttliches Recht auf Herrschaft beweisen, indem sie die zoroastrische khvarenah (den prächtigen königlichen Ring der Herrlichkeit) halten, dazwischen das berühmte Symbol des farvahar (gekröntes, geflügeltes Wesen, das die khvarenah hält), die gedrehte Außenseite glatt, 9.8cm Durchm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen