Null KOSMETISCHE REISETASCHE MIT AUFLAGE Qajar Iran, spätes 18. - 19. Jh. Die Ta…
Beschreibung

KOSMETISCHE REISETASCHE MIT AUFLAGE Qajar Iran, spätes 18. - 19. Jh. Die Tasche hat eine rechteckige Form, die in einem spitzbogigen Bogen endet, die Außenseite ist mit zwei silbernen Repoussé-Plaketten verziert, die Vorderseite hat eine quadratische Form und ist mit einer spitzbogigen arabesken Kartusche verziert, die mit einem Löwen gefüllt ist, der eine Gazelle angreift, die Rückwand in Form eines Bogens, gefüllt mit einem floralen Triumph mit Vögeln, die aus einer urnenähnlichen Vase in der Mitte sprühen, das Innere ausgekleidet mit gelber Metallfadenstickerei der späten Safawiden oder frühen Qajaren auf grünem Grund, mit kreisförmigen pflanzlichen Kronen, gefüllt mit Boteh (Paisley-Blättern), begleitet von einem kosmetischen Applikator für Sormeh (auch bekannt als Kajal, Antimonpulver für die Augen), 14.2cm x 7,3cm.

223 

KOSMETISCHE REISETASCHE MIT AUFLAGE Qajar Iran, spätes 18. - 19. Jh. Die Tasche hat eine rechteckige Form, die in einem spitzbogigen Bogen endet, die Außenseite ist mit zwei silbernen Repoussé-Plaketten verziert, die Vorderseite hat eine quadratische Form und ist mit einer spitzbogigen arabesken Kartusche verziert, die mit einem Löwen gefüllt ist, der eine Gazelle angreift, die Rückwand in Form eines Bogens, gefüllt mit einem floralen Triumph mit Vögeln, die aus einer urnenähnlichen Vase in der Mitte sprühen, das Innere ausgekleidet mit gelber Metallfadenstickerei der späten Safawiden oder frühen Qajaren auf grünem Grund, mit kreisförmigen pflanzlichen Kronen, gefüllt mit Boteh (Paisley-Blättern), begleitet von einem kosmetischen Applikator für Sormeh (auch bekannt als Kajal, Antimonpulver für die Augen), 14.2cm x 7,3cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen