Null NÄHERES PÄRCHEN TÜRKISCHER MEERSCHAUM-MINIATUR-WASSERPFEIFENBASEN (NARGILEH…
Beschreibung

NÄHERES PÄRCHEN TÜRKISCHER MEERSCHAUM-MINIATUR-WASSERPFEIFENBASEN (NARGILEH ODER SHISHA) Eskişehir, Nordwesttürkei, datiert 1929, hergestellt vom Meisterschnitzer Ali Osman Bestehend aus einem Paar dekorativer Meerschaum-Miniatur-Wasserpfeifenbasen (Sepiolith), die jeweils von einem weinroten Lederschlauch und einem schmalen, sich verjüngenden bernsteinfarbenen Mundstück begleitet werden, von abgerundeter zylindrischer Form mit schmalen Schultern, auf kurzem Rundsockel ruhend, mit röhrenförmigem, mit Blumenmotiven beschnitztem Stiel und seitlicher Schlauchöffnung, darüber ein lampenschirmartiges, rundes Tablett mit Quasten und eine schlanke, spitz zulaufende Schale mit Blumenkragen, Stil und Design beeinflusst von europäischen Dekorationskanons mit Weinranken und Trauben auf dem Korpus, Sockel und Fuß signiert und datiert Ali Osman Eskişehir Hamam Sokagi no.5 1929, der größte ist 20,7 cm hoch.

219 

NÄHERES PÄRCHEN TÜRKISCHER MEERSCHAUM-MINIATUR-WASSERPFEIFENBASEN (NARGILEH ODER SHISHA) Eskişehir, Nordwesttürkei, datiert 1929, hergestellt vom Meisterschnitzer Ali Osman Bestehend aus einem Paar dekorativer Meerschaum-Miniatur-Wasserpfeifenbasen (Sepiolith), die jeweils von einem weinroten Lederschlauch und einem schmalen, sich verjüngenden bernsteinfarbenen Mundstück begleitet werden, von abgerundeter zylindrischer Form mit schmalen Schultern, auf kurzem Rundsockel ruhend, mit röhrenförmigem, mit Blumenmotiven beschnitztem Stiel und seitlicher Schlauchöffnung, darüber ein lampenschirmartiges, rundes Tablett mit Quasten und eine schlanke, spitz zulaufende Schale mit Blumenkragen, Stil und Design beeinflusst von europäischen Dekorationskanons mit Weinranken und Trauben auf dem Korpus, Sockel und Fuß signiert und datiert Ali Osman Eskişehir Hamam Sokagi no.5 1929, der größte ist 20,7 cm hoch.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen