Null INDOPERSIANISCHER GEQUILTER KALAMKARI-DECKEN Möglicherweise Iran oder Indie…
Beschreibung

INDOPERSIANISCHER GEQUILTER KALAMKARI-DECKEN Möglicherweise Iran oder Indien, für den iranischen Exportmarkt, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Der weiße Baumwollgrund ist bedruckt, mit Resist gefärbt und in dunklem Indigo, Krapprot, Ockergelb und Salbeigrün mit schwarzen Konturen bemalt, mit einem zentralen Rondell mit Rankenblüten und weiteren pflanzlichen Motiven auf einem lebhaften und dicht verzierten Grund mit kühnen Lotusblüten, Rosetten und Blattwerk, dazwischen mehrere Vögel mit langen Schwänzen, möglicherweise stilisierte Pfauen, Viertel desselben zentralen Rondells, das sich an jeder Ecke wiederholt, die Außenbordüren mit gelappten Rosettenkartuschen auf ockerfarbenem Grund und tropfenförmigen grünen Boteh-Blättern (Paisley), gefüttert mit polychromer, blockgedruckter Baumwolle mit Rosettenfestons, eingefasst mit schräg geschnittener indigoblauer Baumwolle, 145.5cm x 113cm.

216 

INDOPERSIANISCHER GEQUILTER KALAMKARI-DECKEN Möglicherweise Iran oder Indien, für den iranischen Exportmarkt, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Der weiße Baumwollgrund ist bedruckt, mit Resist gefärbt und in dunklem Indigo, Krapprot, Ockergelb und Salbeigrün mit schwarzen Konturen bemalt, mit einem zentralen Rondell mit Rankenblüten und weiteren pflanzlichen Motiven auf einem lebhaften und dicht verzierten Grund mit kühnen Lotusblüten, Rosetten und Blattwerk, dazwischen mehrere Vögel mit langen Schwänzen, möglicherweise stilisierte Pfauen, Viertel desselben zentralen Rondells, das sich an jeder Ecke wiederholt, die Außenbordüren mit gelappten Rosettenkartuschen auf ockerfarbenem Grund und tropfenförmigen grünen Boteh-Blättern (Paisley), gefüttert mit polychromer, blockgedruckter Baumwolle mit Rosettenfestons, eingefasst mit schräg geschnittener indigoblauer Baumwolle, 145.5cm x 113cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen