Null GROSSE, POLYCHROMGEMALTE, GEFORMTE QADSCHAR-KERZE MIT GESCHÄFTSBANKETT-SZEN…
Beschreibung

GROSSE, POLYCHROMGEMALTE, GEFORMTE QADSCHAR-KERZE MIT GESCHÄFTSBANKETT-SZENE Qadschar-Iran, 19. Jahrhundert Rechteckige Form, bemalt in Kobaltblau, Türkis, Manganrosa und Blassgelb mit schwarzen Umrissen auf milchig-weißem Grund, mit glänzender, transparenter Glasur überzogen, Die Komposition im Querformat zeigt eine typische Szene aus der Safawiden-Wiedergeburt mit Qajar-Flair, die stilistisch an die Fresken des Chihil-Sotun-Palastes in Isfahan erinnert, insbesondere an die Bankettszene mit dem Safawiden-Herrscher Schah Abbas I, und Vali Muhammad Khan, mit einer Tänzerin im Vordergrund, begleitet von zwei Musikern und zwei Dienern, darunter ein weiblicher saqi (Becherträger), im Hintergrund fünf adlige Jünglinge, möglicherweise Gesandte oder Mitglieder des höfischen Gefolges, hinter jedem der Herrscher stehend, die im Mittelgrund an einem Bogenfenster sitzen und einen Hof mit großen Brunnen und grünen Bäumen überblicken, die Szene eingefasst von einer dekorativen Bordüre mit Vogelpaaren inmitten floraler Mäander, montiert auf einem späteren blau bemalten Gipsrahmen, 44.5cm x 59cm einschließlich des Rahmens.

206 

GROSSE, POLYCHROMGEMALTE, GEFORMTE QADSCHAR-KERZE MIT GESCHÄFTSBANKETT-SZENE Qadschar-Iran, 19. Jahrhundert Rechteckige Form, bemalt in Kobaltblau, Türkis, Manganrosa und Blassgelb mit schwarzen Umrissen auf milchig-weißem Grund, mit glänzender, transparenter Glasur überzogen, Die Komposition im Querformat zeigt eine typische Szene aus der Safawiden-Wiedergeburt mit Qajar-Flair, die stilistisch an die Fresken des Chihil-Sotun-Palastes in Isfahan erinnert, insbesondere an die Bankettszene mit dem Safawiden-Herrscher Schah Abbas I, und Vali Muhammad Khan, mit einer Tänzerin im Vordergrund, begleitet von zwei Musikern und zwei Dienern, darunter ein weiblicher saqi (Becherträger), im Hintergrund fünf adlige Jünglinge, möglicherweise Gesandte oder Mitglieder des höfischen Gefolges, hinter jedem der Herrscher stehend, die im Mittelgrund an einem Bogenfenster sitzen und einen Hof mit großen Brunnen und grünen Bäumen überblicken, die Szene eingefasst von einer dekorativen Bordüre mit Vogelpaaren inmitten floraler Mäander, montiert auf einem späteren blau bemalten Gipsrahmen, 44.5cm x 59cm einschließlich des Rahmens.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen