Null EIN LOSES QAJAR-ALBUMBLATT MIT SCHIITISCHER IKONOGRAPHIE: IMAM 'ALI UND SEI…
Beschreibung

EIN LOSES QAJAR-ALBUMBLATT MIT SCHIITISCHER IKONOGRAPHIE: IMAM 'ALI UND SEINE SÖHNE Iran, Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts Opake Pigmente und schwarze, goldgehöhte Tinte auf Papier, die hochformatige Komposition zeigt einen bekannten Topos der schiitischen Ikonographie: Imam 'Ali sitzt in der Mitte, hält ein Schwert auf dem Schoß, flankiert von seinen beiden Söhnen Hasan und Hussain, und zwei frommen Gelehrten (Mufti), 'Alis Heiligenschein strahlt über den gesamten Hintergrund, aufgelegt auf eine beleuchtete Albumeinfassung mit Rosettenranken und dekorativen Kartuschen in Polychromie und Gold, die Rückseite des Rahmens mit alten Provenienz- und Inventaretiketten, montiert, verglast und gerahmt, 39.5cm x 32,7cm einschließlich Rahmen. Provenienz: Christie's London, South Kensington, ISLAMIC MANUSCRIPTS FEATURING THE MOHAMED MAKIYA COLLECTION, 18. April 2016, Teil von Lot 41.

202 

EIN LOSES QAJAR-ALBUMBLATT MIT SCHIITISCHER IKONOGRAPHIE: IMAM 'ALI UND SEINE SÖHNE Iran, Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts Opake Pigmente und schwarze, goldgehöhte Tinte auf Papier, die hochformatige Komposition zeigt einen bekannten Topos der schiitischen Ikonographie: Imam 'Ali sitzt in der Mitte, hält ein Schwert auf dem Schoß, flankiert von seinen beiden Söhnen Hasan und Hussain, und zwei frommen Gelehrten (Mufti), 'Alis Heiligenschein strahlt über den gesamten Hintergrund, aufgelegt auf eine beleuchtete Albumeinfassung mit Rosettenranken und dekorativen Kartuschen in Polychromie und Gold, die Rückseite des Rahmens mit alten Provenienz- und Inventaretiketten, montiert, verglast und gerahmt, 39.5cm x 32,7cm einschließlich Rahmen. Provenienz: Christie's London, South Kensington, ISLAMIC MANUSCRIPTS FEATURING THE MOHAMED MAKIYA COLLECTION, 18. April 2016, Teil von Lot 41.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen