Null EIN FRÜHER INDONESISCHER KULIT SEMANGKA PAMOR SPEARHEAD Möglicherweise Madu…
Beschreibung

EIN FRÜHER INDONESISCHER KULIT SEMANGKA PAMOR SPEARHEAD Möglicherweise Madura, Java, Indonesien, 16. Jahrhundert Mit einer gewellten, fast S-förmigen, zweischneidigen, laminierten Eisenklinge mit einer sich verjüngenden Spitze, bekannt als urubing wilah, die von einem schmalen, sich verjüngenden Schaft mit Rillenlinien getragen wird, Die abwechselnden Schichten aus Eisen und Nickeleisen (pamor) auf der Klinge erzeugen ein reizvolles wellen- oder wolkenartiges Muster (kulit semangka), das oft mit frühen Krisdolchen aus den javanesischen Provinzen assoziiert wird, 47 cm lang.

180 

EIN FRÜHER INDONESISCHER KULIT SEMANGKA PAMOR SPEARHEAD Möglicherweise Madura, Java, Indonesien, 16. Jahrhundert Mit einer gewellten, fast S-förmigen, zweischneidigen, laminierten Eisenklinge mit einer sich verjüngenden Spitze, bekannt als urubing wilah, die von einem schmalen, sich verjüngenden Schaft mit Rillenlinien getragen wird, Die abwechselnden Schichten aus Eisen und Nickeleisen (pamor) auf der Klinge erzeugen ein reizvolles wellen- oder wolkenartiges Muster (kulit semangka), das oft mit frühen Krisdolchen aus den javanesischen Provinzen assoziiert wird, 47 cm lang.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen