Null ZUSAMMENKUNFT EINES ANGEBETEN UND EINES WEISSGEKLEIDETEN SADHU IN DER WILDN…
Beschreibung

ZUSAMMENKUNFT EINES ANGEBETEN UND EINES WEISSGEKLEIDETEN SADHU IN DER WILDNIS Kangra, Pahari-Schule, Ausläufer des Himalaya, Nordindien, ca. 1840 - 1860 Opake, mit wenig Gold gehöhte Pigmente auf Velin. Die Komposition im Querformat zeigt einen weiß gekleideten Einsiedler oder Sadhu, der im Schneidersitz an einem Flussufer sitzt und sich mit einem gelb gekleideten Anhänger unterhält. Beide Figuren tragen Mala-Rosenkranz-Halsketten mit Rudraksha-Perlen, die üblicherweise mit dem Kult des Hindu-Gottes Shiva in Verbindung gebracht werden, der gelb gekleidete Verehrer möglicherweise ein Herrscher, der sich von seinen weltlichen Besitztümern losgesagt hat (Sannyasin), dahinter eine Gazelle und zwei Tiger direkt am Flussufer und üppige, im Fluss schwimmende Lotusblumen im Vordergrund, eingefasst in typische konzentrische Kangra-Pahari-Dekorrahmen mit weißer Blumenrolle auf kobaltblauem Grund und dunkelroten Regeln auf hellrosa Grund, montiert, verglast und gerahmt, 26.5cm x 33,5cm einschließlich Rahmen.

152 

ZUSAMMENKUNFT EINES ANGEBETEN UND EINES WEISSGEKLEIDETEN SADHU IN DER WILDNIS Kangra, Pahari-Schule, Ausläufer des Himalaya, Nordindien, ca. 1840 - 1860 Opake, mit wenig Gold gehöhte Pigmente auf Velin. Die Komposition im Querformat zeigt einen weiß gekleideten Einsiedler oder Sadhu, der im Schneidersitz an einem Flussufer sitzt und sich mit einem gelb gekleideten Anhänger unterhält. Beide Figuren tragen Mala-Rosenkranz-Halsketten mit Rudraksha-Perlen, die üblicherweise mit dem Kult des Hindu-Gottes Shiva in Verbindung gebracht werden, der gelb gekleidete Verehrer möglicherweise ein Herrscher, der sich von seinen weltlichen Besitztümern losgesagt hat (Sannyasin), dahinter eine Gazelle und zwei Tiger direkt am Flussufer und üppige, im Fluss schwimmende Lotusblumen im Vordergrund, eingefasst in typische konzentrische Kangra-Pahari-Dekorrahmen mit weißer Blumenrolle auf kobaltblauem Grund und dunkelroten Regeln auf hellrosa Grund, montiert, verglast und gerahmt, 26.5cm x 33,5cm einschließlich Rahmen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen