Null PAPIER-MÂCHÉ-KASCHMIRI-Gefäße, lackiert und vergoldet Srinagar, Kaschmir, N…
Beschreibung

PAPIER-MÂCHÉ-KASCHMIRI-Gefäße, lackiert und vergoldet Srinagar, Kaschmir, Nordindien, 20. Jh. Glockenförmige Gefäße mit kanneliertem Korpus, der auf einer ausgebreiteten runden Basis ruht und in einen kurzen zylindrischen Hals übergeht, die Außenseite ist mit drei sich überlappenden Registern verziert, die das gleiche Motiv eines gelappten Bogens wiederholen, der mit drei Chinar-Blättern, dem nationalen Symbol Kaschmirs, in verschiedenen Farbabstufungen von Grün bis Rot vor einem dichten goldenen Rollwerk-Hintergrund gefüllt ist, die Bogenzwickel sind mit weiteren goldenen Pflanzenmotiven verziert, die größte ist 22 cm hoch.

131 

PAPIER-MÂCHÉ-KASCHMIRI-Gefäße, lackiert und vergoldet Srinagar, Kaschmir, Nordindien, 20. Jh. Glockenförmige Gefäße mit kanneliertem Korpus, der auf einer ausgebreiteten runden Basis ruht und in einen kurzen zylindrischen Hals übergeht, die Außenseite ist mit drei sich überlappenden Registern verziert, die das gleiche Motiv eines gelappten Bogens wiederholen, der mit drei Chinar-Blättern, dem nationalen Symbol Kaschmirs, in verschiedenen Farbabstufungen von Grün bis Rot vor einem dichten goldenen Rollwerk-Hintergrund gefüllt ist, die Bogenzwickel sind mit weiteren goldenen Pflanzenmotiven verziert, die größte ist 22 cm hoch.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen