Null GROSSE MASKE DES HINDU-AFFENGOTTES HANUMAN Möglicherweise Karnataka oder Ta…
Beschreibung

GROSSE MASKE DES HINDU-AFFENGOTTES HANUMAN Möglicherweise Karnataka oder Tamil Nadu, Südindien, 19. Jahrhundert Das Messingblech ist gehämmert, graviert, durchbohrt und in Form von Hanumans Gesicht eingeschnitten, das durch ein Paar dicker Schnurrbärte, eine nach oben gerichtete Nase, große mandelförmige Augen gekennzeichnet ist, und das typische Vaishnava-Tilaka (Zeichen), das Urdhva Pundra, mit drei vertikalen Linien auf der Stirn, wobei die Ohren durch ein Paar großer Fische ersetzt sind. Auf dem Kopf trägt er eine prächtige Krone mit einer großen, gelappten Aigrette in der Mitte, die mit reliefierten Rosettenstielen verziert ist, 50 cm x 28 cm.

119 

GROSSE MASKE DES HINDU-AFFENGOTTES HANUMAN Möglicherweise Karnataka oder Tamil Nadu, Südindien, 19. Jahrhundert Das Messingblech ist gehämmert, graviert, durchbohrt und in Form von Hanumans Gesicht eingeschnitten, das durch ein Paar dicker Schnurrbärte, eine nach oben gerichtete Nase, große mandelförmige Augen gekennzeichnet ist, und das typische Vaishnava-Tilaka (Zeichen), das Urdhva Pundra, mit drei vertikalen Linien auf der Stirn, wobei die Ohren durch ein Paar großer Fische ersetzt sind. Auf dem Kopf trägt er eine prächtige Krone mit einer großen, gelappten Aigrette in der Mitte, die mit reliefierten Rosettenstielen verziert ist, 50 cm x 28 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen