Null DER HINDU-GOTT DES SIEGES UND DES KRIEGES, KARTIKEYA Thanjavur (Tanjore), T…
Beschreibung

DER HINDU-GOTT DES SIEGES UND DES KRIEGES, KARTIKEYA Thanjavur (Tanjore), Tamil Nadu, Südindien, Ende des 19. Jahrhunderts Opake Pigmente, weiße Lavierung, Blattgold und Sukka (Kalksteinpaste) auf sandfarbenem Karton, die hochformatige Komposition stellt den hinduistischen Gott des Sieges und des Krieges, Kartikeya (auch bekannt als Skanda und Murugan), dar, der auf einem Lotussockel unter einem hufeisenförmigen Bogen mit einer Kirtimukha-Maske an der Spitze und seinem Vahana (Fahrzeug) steht, der Pfau, hinter ihm, sein Hauptattribut, den göttlichen Speer, bekannt als vel, haltend, flankiert von seinen Gemahlinnen Devasena und Valli, reich geschmückt und mit Juwelen verziert, unter kleineren, gelappten Bögen an den Seiten der Hauptgottheit stehend, wobei der Rahmen und die Anordnung an den garbhagriha eines Hindutempels erinnern, das Heiligtum, in dem das Hauptidol (murti) der Gottheit untergebracht ist, montiert und gerahmt, 44cm x 39cm einschließlich Rahmen.

118 

DER HINDU-GOTT DES SIEGES UND DES KRIEGES, KARTIKEYA Thanjavur (Tanjore), Tamil Nadu, Südindien, Ende des 19. Jahrhunderts Opake Pigmente, weiße Lavierung, Blattgold und Sukka (Kalksteinpaste) auf sandfarbenem Karton, die hochformatige Komposition stellt den hinduistischen Gott des Sieges und des Krieges, Kartikeya (auch bekannt als Skanda und Murugan), dar, der auf einem Lotussockel unter einem hufeisenförmigen Bogen mit einer Kirtimukha-Maske an der Spitze und seinem Vahana (Fahrzeug) steht, der Pfau, hinter ihm, sein Hauptattribut, den göttlichen Speer, bekannt als vel, haltend, flankiert von seinen Gemahlinnen Devasena und Valli, reich geschmückt und mit Juwelen verziert, unter kleineren, gelappten Bögen an den Seiten der Hauptgottheit stehend, wobei der Rahmen und die Anordnung an den garbhagriha eines Hindutempels erinnern, das Heiligtum, in dem das Hauptidol (murti) der Gottheit untergebracht ist, montiert und gerahmt, 44cm x 39cm einschließlich Rahmen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen