Null BALA KRISHNA MIT WEISSEM KUH Thanjavur (Tanjore), Tamil Nadu, Südindien, Mi…
Beschreibung

BALA KRISHNA MIT WEISSEM KUH Thanjavur (Tanjore), Tamil Nadu, Südindien, Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts Opake Pigmente, polychrome Emails, weiße Lavierung und Gold auf Glas, die hochformatige Komposition stellt Lord Krishna als Kind (Bala Krishna) dar, der unter einem goldenen und polychromen Pflanzenbogen auf braunem Grund steht, eine weiße Kuh an der Leine haltend, in eine goldene Muschel blasend, eines der Hauptattribute des Hindu-Gottes Vishnu, reich verziert mit mehreren Rubin-, Perlen- und Smaragdketten sowie goldenen Armbändern und Armreifen, einen aufwendigen Kopfschmuck mit einer Pfauenfeder-Aigrette tragend, montiert und gerahmt, 65cm x 49.5cm einschließlich Rahmen.

114 

BALA KRISHNA MIT WEISSEM KUH Thanjavur (Tanjore), Tamil Nadu, Südindien, Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts Opake Pigmente, polychrome Emails, weiße Lavierung und Gold auf Glas, die hochformatige Komposition stellt Lord Krishna als Kind (Bala Krishna) dar, der unter einem goldenen und polychromen Pflanzenbogen auf braunem Grund steht, eine weiße Kuh an der Leine haltend, in eine goldene Muschel blasend, eines der Hauptattribute des Hindu-Gottes Vishnu, reich verziert mit mehreren Rubin-, Perlen- und Smaragdketten sowie goldenen Armbändern und Armreifen, einen aufwendigen Kopfschmuck mit einer Pfauenfeder-Aigrette tragend, montiert und gerahmt, 65cm x 49.5cm einschließlich Rahmen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen