Null PIERZIERTE, GEZEICHNETE UND VERGOLDETE SILBERKASTEN MIT HINDU-GÖTTEN Nord- …
Beschreibung

PIERZIERTE, GEZEICHNETE UND VERGOLDETE SILBERKASTEN MIT HINDU-GÖTTEN Nord- oder Zentralindien, 18. Jahrhundert oder später Achteckige Form, Boden und Deckel nach außen öffnend, die beiden Scharnierdeckel eingeschnitten und paketvergoldet, die Bodenplatte zeigt die vierarmige Hindugöttin des Wissens und der Weisheit, Saraswati, die auf ihrem Vahana (Fahrzeug), dem Pfau, reitet und drei traditionelle Attribute wie ein Pustaka (Büchlein) hält, Die obere Tafel zeigt eine typische Ram Durbar-Szene mit Rama und Sita auf dem Thron, dem Affengott Hanuman, der Ramas Füße wäscht und abtrocknet, und dem Bruder des Vaishnava-Gottes, Lakshmana, der mit einem Fliegenwedel hinter dem Paar steht, die Seiten sind durchgehend mit floralen und kreuzartigen Gitterwerken durchbrochen, ungemarkt, 4cm x 10.5cm x 8,2cm, 227gr.

109 

PIERZIERTE, GEZEICHNETE UND VERGOLDETE SILBERKASTEN MIT HINDU-GÖTTEN Nord- oder Zentralindien, 18. Jahrhundert oder später Achteckige Form, Boden und Deckel nach außen öffnend, die beiden Scharnierdeckel eingeschnitten und paketvergoldet, die Bodenplatte zeigt die vierarmige Hindugöttin des Wissens und der Weisheit, Saraswati, die auf ihrem Vahana (Fahrzeug), dem Pfau, reitet und drei traditionelle Attribute wie ein Pustaka (Büchlein) hält, Die obere Tafel zeigt eine typische Ram Durbar-Szene mit Rama und Sita auf dem Thron, dem Affengott Hanuman, der Ramas Füße wäscht und abtrocknet, und dem Bruder des Vaishnava-Gottes, Lakshmana, der mit einem Fliegenwedel hinter dem Paar steht, die Seiten sind durchgehend mit floralen und kreuzartigen Gitterwerken durchbrochen, ungemarkt, 4cm x 10.5cm x 8,2cm, 227gr.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen