Null EIN BIDRI-TABLETT MIT SILBEREINLAGE EIN AUGE FÜRS DETAIL: EIGENTUM AUS EINE…
Beschreibung

EIN BIDRI-TABLETT MIT SILBEREINLAGE EIN AUGE FÜRS DETAIL: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Bidar, Deccan, Zentralindien, zweite Hälfte 19. Jh. Rechteckige Form, auf vier leicht gespreizten Klammerfüßen ruhend, mit leicht nach außen gewölbtem Rand, das Innere verziert mit konzentrischen Bändern mit Blumenköpfen und Blattwerk in der Mitte, Das Innere ist mit konzentrischen Bändern mit Blumenköpfen und Blättern in der Mitte verziert, die in ein sich wiederholendes sternförmiges Gitter eingefasst sind, gefolgt von einem dünnen Chevron-Band und weiteren stilisierten Blättern und Pfauenfedern um den Rand herum, die zinnenförmigen unteren Ränder sind mit Silberrosetten eingelegt, der Sockel mit alten Inventaraufklebern, 3.5cm x 24,5cm x 18cm.

88 

EIN BIDRI-TABLETT MIT SILBEREINLAGE EIN AUGE FÜRS DETAIL: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Bidar, Deccan, Zentralindien, zweite Hälfte 19. Jh. Rechteckige Form, auf vier leicht gespreizten Klammerfüßen ruhend, mit leicht nach außen gewölbtem Rand, das Innere verziert mit konzentrischen Bändern mit Blumenköpfen und Blattwerk in der Mitte, Das Innere ist mit konzentrischen Bändern mit Blumenköpfen und Blättern in der Mitte verziert, die in ein sich wiederholendes sternförmiges Gitter eingefasst sind, gefolgt von einem dünnen Chevron-Band und weiteren stilisierten Blättern und Pfauenfedern um den Rand herum, die zinnenförmigen unteren Ränder sind mit Silberrosetten eingelegt, der Sockel mit alten Inventaraufklebern, 3.5cm x 24,5cm x 18cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen