Null EIN GLOCKENFÖRMIGER BIDRI-SILBERBESCHLAGENER HUQQA-SOCKEL EIN AUGE FÜR DETA…
Beschreibung

EIN GLOCKENFÖRMIGER BIDRI-SILBERBESCHLAGENER HUQQA-SOCKEL EIN AUGE FÜR DETAILS: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Bidar, Deccan, Zentralindien, 19. Jh. Typische, ausgestellte Glockenform, die auf einem breiten, runden Sockel ruht, der sich zu schmalen Schultern und einem sanft ausgestellten zylindrischen Hals mit einem gespreizten Außenring erhebt, das Äußere ist mit der traditionellen Bidri-Silbereinlage verkleidet, die ein breites Zierband mit gelappten Bögen aufweist, die mit einer üppigen Blumenblüte aus Rosen, Ringelblumen und Blättern auf einem karierten Grund gefüllt sind, eine ähnliche Komposition schmückt den Hals, der Rest des Körpers ist mit sich überlappenden horizontalen Bändern verziert, die sich mit Blumenranken und spitzen Blättern abwechseln, Durchmesser des Sockels 18 cm., die Huqqa 19,5 cm hoch.

87 

EIN GLOCKENFÖRMIGER BIDRI-SILBERBESCHLAGENER HUQQA-SOCKEL EIN AUGE FÜR DETAILS: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Bidar, Deccan, Zentralindien, 19. Jh. Typische, ausgestellte Glockenform, die auf einem breiten, runden Sockel ruht, der sich zu schmalen Schultern und einem sanft ausgestellten zylindrischen Hals mit einem gespreizten Außenring erhebt, das Äußere ist mit der traditionellen Bidri-Silbereinlage verkleidet, die ein breites Zierband mit gelappten Bögen aufweist, die mit einer üppigen Blumenblüte aus Rosen, Ringelblumen und Blättern auf einem karierten Grund gefüllt sind, eine ähnliche Komposition schmückt den Hals, der Rest des Körpers ist mit sich überlappenden horizontalen Bändern verziert, die sich mit Blumenranken und spitzen Blättern abwechseln, Durchmesser des Sockels 18 cm., die Huqqa 19,5 cm hoch.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen