Null EINE KRISHNA RASLILA ILLUSTRATION: KRISHNA UND RADHA TANZEN ZUSAMMEN MIT DE…
Beschreibung

EINE KRISHNA RASLILA ILLUSTRATION: KRISHNA UND RADHA TANZEN ZUSAMMEN MIT DEN GOPIS EIN AUGE FÜR DETAILS: Möglicherweise Bundi oder Mewar (Udaipur), Rajasthan, Nordwestindien, Ende des 18. - Anfang des 19. Jahrhunderts Opake Pigmente, Tinte und Gold auf Velin, aufgelegt auf cremefarbenem Karton, großformatige Komposition im Hochformat, die an eine Albumseite erinnert, wobei das zentrale Feld von einer typischen Krishna Raslila (oder Raasleela) Illustration eingenommen wird, die konzentrische Kreise von Kuhhirtenmädchen (Gopis) zeigt, die um Krishna und Radha herum musizieren und tanzen, das geliebte Paar, das in der Mitte in einem goldenen Kreis dargestellt ist, ein Symbol für ihre Einheit und Spiritualität; der hohe Baum und der blau-weiße Baldachin mit einem niedrigen Bett und Kissen im Hintergrund spielen auf die Vereinigung der Liebenden und ihre blühende, dauerhafte Liebe zueinander an; die äußere Albumumrandung, die mit der Raslila-Illustration gepaart ist, ebenfalls auf Karton gelegt, mit konzentrischen dekorativen Blumenbändern und weiß gesprenkelten roten Linien, das breiteste Band mit einem goldfarbenen und polychromen Gitter, das mit roten Blumen gefüllt ist, die von ihren knospenden grünen Blättern umgeben sind, die Rückseite einfarbig mit Ausnahme der konzentrischen polychromen Linien um ein leeres Feld, 51 cm x 37 cm.

70 

EINE KRISHNA RASLILA ILLUSTRATION: KRISHNA UND RADHA TANZEN ZUSAMMEN MIT DEN GOPIS EIN AUGE FÜR DETAILS: Möglicherweise Bundi oder Mewar (Udaipur), Rajasthan, Nordwestindien, Ende des 18. - Anfang des 19. Jahrhunderts Opake Pigmente, Tinte und Gold auf Velin, aufgelegt auf cremefarbenem Karton, großformatige Komposition im Hochformat, die an eine Albumseite erinnert, wobei das zentrale Feld von einer typischen Krishna Raslila (oder Raasleela) Illustration eingenommen wird, die konzentrische Kreise von Kuhhirtenmädchen (Gopis) zeigt, die um Krishna und Radha herum musizieren und tanzen, das geliebte Paar, das in der Mitte in einem goldenen Kreis dargestellt ist, ein Symbol für ihre Einheit und Spiritualität; der hohe Baum und der blau-weiße Baldachin mit einem niedrigen Bett und Kissen im Hintergrund spielen auf die Vereinigung der Liebenden und ihre blühende, dauerhafte Liebe zueinander an; die äußere Albumumrandung, die mit der Raslila-Illustration gepaart ist, ebenfalls auf Karton gelegt, mit konzentrischen dekorativen Blumenbändern und weiß gesprenkelten roten Linien, das breiteste Band mit einem goldfarbenen und polychromen Gitter, das mit roten Blumen gefüllt ist, die von ihren knospenden grünen Blättern umgeben sind, die Rückseite einfarbig mit Ausnahme der konzentrischen polychromen Linien um ein leeres Feld, 51 cm x 37 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen