Null ZWEI BRONZE-MINIATUR-IKONEN DES HINDUISTISCHEN ELEFANTENGOTTES GANESHA EIN …
Beschreibung

ZWEI BRONZE-MINIATUR-IKONEN DES HINDUISTISCHEN ELEFANTENGOTTES GANESHA EIN AUGE FÜRS DETAIL: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Indien, 18. und 19. Jahrhundert Beide sind rund gegossen, ruhen auf einem quadratischen Sockel und stellen die murti von Ganesha dar, dem elefantenköpfigen Hindugott, der als Beseitiger von Hindernissen bekannt ist. Das erste Exemplar zeigt einen vierarmigen Ganesha auf seinem vahana (Fahrzeug), Mushaka die Maus, mit seinen typischen Attributen, einer Schlinge, einer Axt, seinem abgebrochenen Stoßzahn und einer Schale mit seinen Lieblingsleckereien, laddoos, 9.2 cm hoch; letztere ist ähnlich, zeigt aber die Gottheit in sitzender Position, 7,1 cm hoch.

60 

ZWEI BRONZE-MINIATUR-IKONEN DES HINDUISTISCHEN ELEFANTENGOTTES GANESHA EIN AUGE FÜRS DETAIL: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Indien, 18. und 19. Jahrhundert Beide sind rund gegossen, ruhen auf einem quadratischen Sockel und stellen die murti von Ganesha dar, dem elefantenköpfigen Hindugott, der als Beseitiger von Hindernissen bekannt ist. Das erste Exemplar zeigt einen vierarmigen Ganesha auf seinem vahana (Fahrzeug), Mushaka die Maus, mit seinen typischen Attributen, einer Schlinge, einer Axt, seinem abgebrochenen Stoßzahn und einer Schale mit seinen Lieblingsleckereien, laddoos, 9.2 cm hoch; letztere ist ähnlich, zeigt aber die Gottheit in sitzender Position, 7,1 cm hoch.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen