Null EINE GEGOSSENE HOCHRELIEF- UND DURCHBROCHENE BRONZETAFEL DER SHAIVA-GOTTHEI…
Beschreibung

EINE GEGOSSENE HOCHRELIEF- UND DURCHBROCHENE BRONZETAFEL DER SHAIVA-GOTTHEIT BHAIRAVA EIN AUGE FÜR DETAILS: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Nepal oder Himalaya-Ausläufer, Nordindien, 17. - 18. Jahrhundert Rechteckige Form, auf der Vorderseite eine in Hochrelief gegossene Figurenkomposition, die den grausamen und furchterregenden vierarmigen Avatara von Shiva, bekannt als Bhairava, darstellt, der mit der Vernichtung assoziiert wird und in der Mitte auf einem doppelten Lotussockel unter einem Flammenbogen steht, in jeder Hand hält er eines seiner typischen Attribute, darunter den Pinaka-Bogen, den Pashupatastra-Pfeil, ein Schwert und ein Stück rechteckiges Tuch, das möglicherweise als Schlinge dient und mit einer Girlande aus abgetrennten Köpfen geschmückt ist, flankiert von zwei Gottgeweihten, oben neben dem Bogen eine siebenköpfige Naga-Schlange und ein wilder Kirtimukha, flankiert von zwei Nandi-Bullen neben Shaiva-Lingas, mit einem geschwungenen, geflochtenen Griff auf der Rückseite, möglicherweise eine spätere Ergänzung, 19.5cm x 14cm.

59 

EINE GEGOSSENE HOCHRELIEF- UND DURCHBROCHENE BRONZETAFEL DER SHAIVA-GOTTHEIT BHAIRAVA EIN AUGE FÜR DETAILS: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Nepal oder Himalaya-Ausläufer, Nordindien, 17. - 18. Jahrhundert Rechteckige Form, auf der Vorderseite eine in Hochrelief gegossene Figurenkomposition, die den grausamen und furchterregenden vierarmigen Avatara von Shiva, bekannt als Bhairava, darstellt, der mit der Vernichtung assoziiert wird und in der Mitte auf einem doppelten Lotussockel unter einem Flammenbogen steht, in jeder Hand hält er eines seiner typischen Attribute, darunter den Pinaka-Bogen, den Pashupatastra-Pfeil, ein Schwert und ein Stück rechteckiges Tuch, das möglicherweise als Schlinge dient und mit einer Girlande aus abgetrennten Köpfen geschmückt ist, flankiert von zwei Gottgeweihten, oben neben dem Bogen eine siebenköpfige Naga-Schlange und ein wilder Kirtimukha, flankiert von zwei Nandi-Bullen neben Shaiva-Lingas, mit einem geschwungenen, geflochtenen Griff auf der Rückseite, möglicherweise eine spätere Ergänzung, 19.5cm x 14cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen