Null SIEBEN INDISCHE WERKZEUGE AUS STAHL UND MESSING EIN AUGE FÜRS DETAIL: EIGEN…
Beschreibung

SIEBEN INDISCHE WERKZEUGE AUS STAHL UND MESSING EIN AUGE FÜRS DETAIL: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Indien, 18. Jahrhundert und später Bestehend aus zwei kleinen Stahlpinzetten, die möglicherweise von Juwelieren oder Schmieden verwendet wurden, die längste 14 cm lang; ein tragbarer Pulverbehälter, möglicherweise für Kalkpaste oder andere gemahlene Mineralien, von zylindrischer Form, mit einem Scharnierdeckel und einem Kettchen, das am zugehörigen Messlöffel befestigt ist, der Behälter 10.8 cm lang; und vier verschiedene Arten von Zangen, zwei mit einschneidigen, sichelförmigen Klingen am Ende eines der schmalen Griffe, eine aus Messing mit eingeschnittenen Chevron-Mustern und eine andere mit Koftgari-Silbereinlage mit einer Vielzahl von geometrischen Laubsägearbeiten, Gitterwerk und pflanzlichen Motiven um die Griffe und den Kopf verziert, die längste 36 cm.

48 

SIEBEN INDISCHE WERKZEUGE AUS STAHL UND MESSING EIN AUGE FÜRS DETAIL: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Indien, 18. Jahrhundert und später Bestehend aus zwei kleinen Stahlpinzetten, die möglicherweise von Juwelieren oder Schmieden verwendet wurden, die längste 14 cm lang; ein tragbarer Pulverbehälter, möglicherweise für Kalkpaste oder andere gemahlene Mineralien, von zylindrischer Form, mit einem Scharnierdeckel und einem Kettchen, das am zugehörigen Messlöffel befestigt ist, der Behälter 10.8 cm lang; und vier verschiedene Arten von Zangen, zwei mit einschneidigen, sichelförmigen Klingen am Ende eines der schmalen Griffe, eine aus Messing mit eingeschnittenen Chevron-Mustern und eine andere mit Koftgari-Silbereinlage mit einer Vielzahl von geometrischen Laubsägearbeiten, Gitterwerk und pflanzlichen Motiven um die Griffe und den Kopf verziert, die längste 36 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen