Null SIEBEN PFERDEFÖRMIGE BETEL-NUSSKNACKER AUS MESSING UND STAHL EIN AUGE FÜRS …
Beschreibung

SIEBEN PFERDEFÖRMIGE BETEL-NUSSKNACKER AUS MESSING UND STAHL EIN AUGE FÜRS DETAIL: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Meist Südindien, 18. und 19. Jh. Bestehend aus drei Nussknackern aus gegossenem Messing, mit typischen, sich verjüngenden Griffen, die entweder in Pferdehufen oder stilisierten Makara-Köpfen enden, zwei davon mit dem dazugehörigen Reiter, die Seiten ziseliert und graviert mit pflanzlichen und floralen Motiven, der längste 18.3 cm; und vier Stahlexemplare mit eher rudimentärem Design, eines mit gold- und ein anderes mit kupferfarbenen Augen, ein weiteres mit einer Goldrosette an der Verbindung von Vorderbeinen und Kopf, das längste 18,5 cm.

33 

SIEBEN PFERDEFÖRMIGE BETEL-NUSSKNACKER AUS MESSING UND STAHL EIN AUGE FÜRS DETAIL: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Meist Südindien, 18. und 19. Jh. Bestehend aus drei Nussknackern aus gegossenem Messing, mit typischen, sich verjüngenden Griffen, die entweder in Pferdehufen oder stilisierten Makara-Köpfen enden, zwei davon mit dem dazugehörigen Reiter, die Seiten ziseliert und graviert mit pflanzlichen und floralen Motiven, der längste 18.3 cm; und vier Stahlexemplare mit eher rudimentärem Design, eines mit gold- und ein anderes mit kupferfarbenen Augen, ein weiteres mit einer Goldrosette an der Verbindung von Vorderbeinen und Kopf, das längste 18,5 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen