Null EIN PAAR INDISCHE SCHIFFSSCHILDER AUS BRONZEGUSS MIT DEM AFFENGOTT HANUMAN …
Beschreibung

EIN PAAR INDISCHE SCHIFFSSCHILDER AUS BRONZEGUSS MIT DEM AFFENGOTT HANUMAN EIN AUGE FÜR DETAILS: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Gujarat, Nordwestindien, datiert 1950 Bestehend aus zwei gegossenen und geformten nautischen Bronzetafeln aus dem 20. Jahrhundert, die in ihrer Form an westliche heraldische Schilde erinnern, wobei das zentrale Feld die Figur des hinduistischen Affengottes Hanuman in Relief mit einem schwebenden Schal um seine Arme zeigt, in einer Hand hält er seine Keule, darunter steht in Gujarati-Schrift die Jahreszahl Samvat 1950. Der äußere Rahmen der einen Plakette ist stark berieben, die andere trägt eine Inschrift in Gujarati-Schrift: Maharana Saheb Shri ... Gaji Bahadur inmitten von Segelbooten und Rosettenköpfen, jeweils 44,5 cm x 34 cm.

27 

EIN PAAR INDISCHE SCHIFFSSCHILDER AUS BRONZEGUSS MIT DEM AFFENGOTT HANUMAN EIN AUGE FÜR DETAILS: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Gujarat, Nordwestindien, datiert 1950 Bestehend aus zwei gegossenen und geformten nautischen Bronzetafeln aus dem 20. Jahrhundert, die in ihrer Form an westliche heraldische Schilde erinnern, wobei das zentrale Feld die Figur des hinduistischen Affengottes Hanuman in Relief mit einem schwebenden Schal um seine Arme zeigt, in einer Hand hält er seine Keule, darunter steht in Gujarati-Schrift die Jahreszahl Samvat 1950. Der äußere Rahmen der einen Plakette ist stark berieben, die andere trägt eine Inschrift in Gujarati-Schrift: Maharana Saheb Shri ... Gaji Bahadur inmitten von Segelbooten und Rosettenköpfen, jeweils 44,5 cm x 34 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen