Null ZWEI GLASFENSTER MIT INNENSZENEN IM EUROPÄISCHEN STIL UND EINEM AUGE FÜR DE…
Beschreibung

ZWEI GLASFENSTER MIT INNENSZENEN IM EUROPÄISCHEN STIL UND EINEM AUGE FÜR DETAILS: Möglicherweise Tamil Nadu, Südindien oder England, hergestellt für den indischen Exportmarkt, Ende des 19. - 20. Jahrhunderts. Als Rundbogenfenster aus ungleich großen, bemalten und monochromen Glasfenstern gestaltet, zeigen sie zwei indische Damen in westlich anmutenden Innenräumen, die eine in einen roten Saree gekleidet und auf einer grün gefütterten Chaiselongue liegend, über ihr ein schwerer grüner Vorhang mit mehreren Quasten, die andere in einem Saree mit kariertem Blumenmotiv und auf einem europäischen Hochstuhl sitzend in einem verwestlichten Interieur mit urnenähnlichen Vasen, einem französischen Schreibtisch und verschiedenen anderen Artefakten ausländischer Herkunft, das größte Fenster 93cm x 51cm.

ZWEI GLASFENSTER MIT INNENSZENEN IM EUROPÄISCHEN STIL UND EINEM AUGE FÜR DETAILS: Möglicherweise Tamil Nadu, Südindien oder England, hergestellt für den indischen Exportmarkt, Ende des 19. - 20. Jahrhunderts. Als Rundbogenfenster aus ungleich großen, bemalten und monochromen Glasfenstern gestaltet, zeigen sie zwei indische Damen in westlich anmutenden Innenräumen, die eine in einen roten Saree gekleidet und auf einer grün gefütterten Chaiselongue liegend, über ihr ein schwerer grüner Vorhang mit mehreren Quasten, die andere in einem Saree mit kariertem Blumenmotiv und auf einem europäischen Hochstuhl sitzend in einem verwestlichten Interieur mit urnenähnlichen Vasen, einem französischen Schreibtisch und verschiedenen anderen Artefakten ausländischer Herkunft, das größte Fenster 93cm x 51cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen