Null ZWEI GLASFENSTER MIT HINDUISTISCHEN GOTTHEITEN AUF GOLDENEN LOTUSSOCKELN EI…
Beschreibung

ZWEI GLASFENSTER MIT HINDUISTISCHEN GOTTHEITEN AUF GOLDENEN LOTUSSOCKELN EIN AUGE FÜRS DETAIL: Möglicherweise Tamil Nadu, Südindien oder England, hergestellt für den indischen Exportmarkt, Ende des 19. - 20. Jahrhunderts. Entworfen als Rundbogenfenster aus ungleichmäßig großen, bemalten und einfarbigen Glasfenstern, mit zwei hinduistischen Gottheiten, die auf goldenen Lotussockeln unter zentralen, mit üppigem Blattwerk gesäumten Rundbögen stehen und den Gott des Sieges und des Krieges, Kartikeya (auch als Skanda bekannt), und die südindische Göttin Meenakshi von Madurai, eine Form von Parvati, darstellen, flankiert von schlanken Säulen, auf ockerfarbenem Grund mit Blumenranken, jedes Fenster 94cm x 51.5cm.

ZWEI GLASFENSTER MIT HINDUISTISCHEN GOTTHEITEN AUF GOLDENEN LOTUSSOCKELN EIN AUGE FÜRS DETAIL: Möglicherweise Tamil Nadu, Südindien oder England, hergestellt für den indischen Exportmarkt, Ende des 19. - 20. Jahrhunderts. Entworfen als Rundbogenfenster aus ungleichmäßig großen, bemalten und einfarbigen Glasfenstern, mit zwei hinduistischen Gottheiten, die auf goldenen Lotussockeln unter zentralen, mit üppigem Blattwerk gesäumten Rundbögen stehen und den Gott des Sieges und des Krieges, Kartikeya (auch als Skanda bekannt), und die südindische Göttin Meenakshi von Madurai, eine Form von Parvati, darstellen, flankiert von schlanken Säulen, auf ockerfarbenem Grund mit Blumenranken, jedes Fenster 94cm x 51.5cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen