Null Konvolut: drei Teller, Bayern und Böhmen, Mitte 19. Jh./ um 1900. Porzellan…
Beschreibung

Konvolut: drei Teller, Bayern und Böhmen, Mitte 19. Jh./ um 1900. Porzellan. a) Nmyphenburg, ca. 1900: Jugendstilmuster mit durchbrochener Fahne, gold angespitzt, handbemalt: Früchte und Laub der Walnuss. Goldrand. Stempelmarke blass, Blindprägemarke, D. 21,5 cm; b) Klösterle (Böhmen), um 1857: Rocacillen-Reliefrand, ornamentale Goldmalerei, im Spiegel Hirsch auf Landschaftssockel, Blindprägemarke ''TK 57'', Wandhaken, D. 18 cm; c) Chodau (Chodov), um 1850: Reliefrand, im Spiegel buntes Blumenbukett, Fahne Behangmuster, Blindprägemarke ''VP''. Glasurrisse, D. 20 cm. Three porcelain plates.

855 

Konvolut: drei Teller, Bayern und Böhmen, Mitte 19. Jh./ um 1900. Porzellan. a) Nmyphenburg, ca. 1900: Jugendstilmuster mit durchbrochener Fahne, gold angespitzt, handbemalt: Früchte und Laub der Walnuss. Goldrand. Stempelmarke blass, Blindprägemarke, D. 21,5 cm; b) Klösterle (Böhmen), um 1857: Rocacillen-Reliefrand, ornamentale Goldmalerei, im Spiegel Hirsch auf Landschaftssockel, Blindprägemarke ''TK 57'', Wandhaken, D. 18 cm; c) Chodau (Chodov), um 1850: Reliefrand, im Spiegel buntes Blumenbukett, Fahne Behangmuster, Blindprägemarke ''VP''. Glasurrisse, D. 20 cm. Three porcelain plates.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen