Null Vier Teller, 19. Jh./ Anf. 20. JH. Porzellan. A) Pirkenhammer, ca. 1850: bu…
Beschreibung

Vier Teller, 19. Jh./ Anf. 20. JH. Porzellan. a) Pirkenhammer, ca. 1850: buntes Blumenbukett, Goldfaden und Goldrand, Pressmarke, Wandhaken, D. 19,5 cm; b) Fraureuth (Sachsen), Anf. 20. Jh.: glattrandig, Fahne kobaltblau, im Spiegel schönes Bukett aus gelben Rosen, Goldrand, Farbstempelmarke, Wandhaken, D. 19 cm; c) Fürstenberg, nach 1888: hellgrüne Fahne, Goldrand, Goldfäden, im Spiegel polychrom gemalte Traube, unterglasurblaue Marke, Wandhaken, D. 20 cm; d) Dallwitz (Dalovice, Böhmen) um 1850: Fahne in Feldern lüstriert, im Spiegel Rosenbukett auf schwarzem Fond, Pressmarke, D. 19 cm. Four porcelain plates, polychrom flower or fruits paint. Diverse marks.

846 

Vier Teller, 19. Jh./ Anf. 20. JH. Porzellan. a) Pirkenhammer, ca. 1850: buntes Blumenbukett, Goldfaden und Goldrand, Pressmarke, Wandhaken, D. 19,5 cm; b) Fraureuth (Sachsen), Anf. 20. Jh.: glattrandig, Fahne kobaltblau, im Spiegel schönes Bukett aus gelben Rosen, Goldrand, Farbstempelmarke, Wandhaken, D. 19 cm; c) Fürstenberg, nach 1888: hellgrüne Fahne, Goldrand, Goldfäden, im Spiegel polychrom gemalte Traube, unterglasurblaue Marke, Wandhaken, D. 20 cm; d) Dallwitz (Dalovice, Böhmen) um 1850: Fahne in Feldern lüstriert, im Spiegel Rosenbukett auf schwarzem Fond, Pressmarke, D. 19 cm. Four porcelain plates, polychrom flower or fruits paint. Diverse marks.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen