1 / 24

Beschreibung

ALFA ROMEO

ALFA ROMEO 4C Club Italien 2015 Fahrgestellnummer * Z A R 9 6 0 0 0N170373* - Unerreichte Rarität, eines von nur 15 produzierten Exemplaren - Nur 10.000 km - Die seltenste Version des prestigeträchtigen 4C - Nummer drei von nur 15 produzierten Exemplaren - Innenraumzelle mit Sichtcarbon - Ausgestattet mit allen Optionen, die in der Club Italia-Version erhältlich sind - Monocoque aus Kohlefaser Dokumente und Bescheinigungen: Italienische Zulassung Brief des Präsidenten des Club Italia Blanko-Autobestellung Lieferschein der Fabrik Foto der Auslieferung Die am 7. November 2015 in Balocco im FCA-Experimentierzentrum vorgestellten 17 Alfa Romeo 4C Club Italia wurden in einer limitierten und exklusiven Auflage für die Mitglieder des Club Italia produziert. Der 4C Club Italia setzt die Geschichte der Sonderanfertigungen für den prestigeträchtigen Club der Autoliebhaber fort, die mit dem 1988 vorgestellten Fiat Tipo 16-Ventiler begann und mit der seltenen Version des Delta Integrale Club Italia von 1992 fortgesetzt wurde. Diese nummerierten, individuell gestalteten und ausschließlich den Mitgliedern (16) vorbehaltenen Fahrzeuge sind heute zu Sammlerstücken geworden. Zu den Sonderanfertigungen gehören auch ein Motorrad, die Ducati Monster 900 in 34 Exemplaren, und drei Bianchi-Fahrradmodelle: das MTB Club Italia, das Alluminio Sloping Bianchi Club Italia und das Spillo Bianchi Club Italia. Der 4C Club Italia wurde vom Mitglied Silvano Cima bestellt, für den eines der ersten zehn Exemplare reserviert war, und zusammen mit den anderen Exemplaren persönlich auf der Rennstrecke von Balocco ausgeliefert. Der Wagen ist mit allen Optionen ausgestattet, die für die Club Italia-Version vorgesehen sind, einschließlich der leistungsstarken Akrapovic-Auspuffanlage, die dem 4-Zylinder einen wunderbaren Klang verleiht. Der Wagen hat nur 10.000 Kilometer auf dem Tacho und wurde hauptsächlich bei Club Italia-Veranstaltungen gefahren. Dem Wagen liegen Fotos von der Präsentation in Balocco, die Pressemappe, ein Brief des Club Italia-Präsidenten und eine Kopie des Blanko-Auftrags bei, da er für den Sohn von Cima bestimmt war. Das Auto profitiert auch von einem Upgrade der Elektronik und des Setups, das von dem bekannten Mailänder Tuner Romeo Ferraris überarbeitet wurde, der einen Ad-hoc-Eingriff für den 4C vorgenommen hat, der ihn in jeder Situation perfekt macht. Die Originalabstimmung ist vorhanden und wird zusammen mit dem Auto verkauft. Der 4C Club Italia Die limitierte Version weist einige technische Besonderheiten auf, wie die Verwendung von Karbonfasern für den Heckspoiler, das Dach, die Außenspiegel und die Anbauteile, die alle aus diesem wertvollen Material bestehen. Die Karosserie ist in der Sonderfarbe Alfa Romeo Vintage Racing Red lackiert, während im Innenraum ein Schild am Schweller der Fahrerseite die Modellnummer angibt. Zwei Club Italia-Plaketten an der Seite der Karosserie, ein dreifarbiger Streifen an den vorderen Scheinwerfern und Schriftzüge an den Seiten vervollständigen das unverwechselbare Aussehen dieser limitierten Version. Der Club Italia Der Club Italia ist ein italienischer Sport- und Kulturverein, der auf Initiative einiger leidenschaftlicher Autofahrer gegründet wurde. Sein soziales Ziel ist es, das Image des italienischen Automobils in all seinen Aspekten zu fördern: kulturell, technisch, sportlich und sozial. Er ist der Meinung, dass das Automobil zu den größten Ausdrucksformen italienischer Kreativität und Genialität in diesem Jahrhundert gehört und als solches verherrlicht und bewahrt werden muss und seine Werte weitergegeben werden sollten. Dank des Beitrags der Marken von gestern und heute, der großen Karosseriebauer und Persönlichkeiten, die Italien mit ihren Initiativen an die Spitze der Welt der Automobilproduktion und des Sports geführt haben, ist der Club Italia seit Mitte der 1980er Jahre ein Bezugspunkt für die Liebe zum Automobil in all seinen Ausdrucksformen.

19 
Los anzeigen
<

ALFA ROMEO

Schätzwert 250 000 - 300 000 EUR
Startpreis 250 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.66 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 14:00 (MESZ)
milano, Italien
Art-Rite
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1955 Alfa Romeo 1900 Super TI Fahrgestell Nr. AR 1900 13021 Fahrzeugschein für eine Sammlung - Übereinstimmende Zahlen - Matching Colors - Auto Rarissime: nur 478 Exemplare produziert. - Neu in Frankreich ausgeliefert - Bekannte Geschichte - Alfa Romeo-Zertifikat - Dieselbe Familie seit 1960 Der Alfa-Romeo 1900 war der Nachfolger des 6C 2500, dessen Entwicklung auf die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zurückgeht, und basierte auf einer Monocoque-Struktur anstelle einer Karosserie auf einem Fahrgestell. Er wurde am 2. Oktober 1950 in Mailand vorgestellt. Das Auto, das vollständig unter der Aufsicht von Orazio Satta Puliga entworfen wurde, enthielt viele raffinierte technische Entwicklungen. Das "Herz" des Alfa Romeo 1900 war sein Motor. Mit diesem neuen Modell verabschiedete sich der Mailänder Hersteller von Sechs- und Achtzylindermotoren und setzte auf Mechaniken, die eine zu hohe Besteuerung vermieden. Stattdessen wurde die Alfa Romeo-Tradition mit einem Zylinderkopf aus Leichtmetall, zwei obenliegenden Nockenwellen und halbkugelförmigen Kammern gewahrt. Der Alfa Romeo 1900 wurde der Presse am 2. Oktober 1950 in Mailand im Hotel Principe di Savoia vorgestellt. Die offizielle Präsentation fand im Oktober desselben Jahres auf dem Pariser Salon statt. Ab 1952, dem Jahr, in dem die Fertigungsstraßen voll in Betrieb waren, wurde eine TI-Version (Turismo Internazionale) vorgestellt, um den Ansprüchen sportlicher Kunden gerecht zu werden, die in dieser Klasse an Rennen teilnehmen wollten. Es wurden 478 Exemplare des 1900 Super Ti gebaut, von 1954 bis 1957. Er war der Nachfolger des TI (100 PS und 1884 cm3) mit einem auf 1957 cm3 vergrößerten Hubraum und einer Leistung von 115 PS, die von zwei SOLEX-Doppelvergasern und einem speziellen, von Abarth entwickelten Auspuff erzeugt wurde. Er kann an der Mille Miglia, der Tour Auto, der Targa Florio, der Panamericana, der Monte Carlo Historique usw. teilnehmen. Bis heute scheint es weltweit weniger als 10 Exemplare zu geben. Das Auto wurde im Mai 1955 gebaut und direkt nach Frankreich geliefert (Originalzertifikat von Alfa Romeo). Sein erster Besitzer soll Louis MALLE (der Filmemacher) gewesen sein, das Garantieheft ist auf den Namen seines Cousins (François POLLET) ausgestellt, einer der Onkel des Besitzers, ein Nachbar von Herrn Pollet, kaufte es ihm ab und sein Vater kaufte das Auto 1960! Die Karosserie, die Mechanik und die Chromteile wurden neu gemacht. Die Farbe des Autos ist ein originaler ALFA ROMEO-Farbton, aber die ursprüngliche Farbe ist "Grigio Marina". Die Mappe enthält die Originalhefte (Garantiezertifikat aus der Zeit sowie das Werkstatthandbuch), das Reserverad, den Werkzeugkoffer und den Originalwagenheber. Die Akte enthält außerdem eine Kopie des Fahrzeugscheins seines Vaters vom 8. August 1960. 1955 Alfa Romeo 1900 Super TI Chassis-Nr. AR 1900 13021 Dokument zur Eintragung des Sammlers - Übereinstimmende Nummern - Übereinstimmung der Farben - Extrem seltenes Fahrzeug: nur 478 produziert - Neu in Frankreich geliefert - Bekannte Geschichte - Alfa Romeo Zertifikat - Gleiche Familie seit 1960 Der Alfa-Romeo 1900 war der Nachfolger des 6C 2500, der vor dem Zweiten Weltkrieg entworfen worden war, und basierte auf einer Monocoque-Struktur anstelle eines Körpers auf einem Chassis. Er wurde am 2. Oktober 1950 in Mailand enthüllt. Das Auto, das vollständig unter der Aufsicht von Orazio Satta Puliga entworfen wurde, enthielt viele raffinierte technische Entwicklungen. Das "Herz" des Alfa Romeo 1900 war sein Motor. Mit diesem neuen Modell verzichtete der Mailänder Hersteller auf Sechs- und Achtzylinder-Motoren zugunsten von Powertrains, die eine übermäßige Besteuerung verhinderten. Dennoch wurde die Alfa Romeo-Tradition mit einem Leichtmetall-Zylinderkopf, zwei Overhead-Nockenwellen und halbkugelförmigen Kammern gewahrt. Der Alfa Romeo 1900 wurde der Presse am 2. Oktober 1950 in Mailand im Hotel Principe di Savoia vorgestellt. Die offizielle Vorstellung fand auf der Pariser Motor Show im Oktober desselben Jahres statt. Ab 1952, dem Jahr, in dem die Produktionslinien voll funktionsfähig waren, wurde eine TI-Version (Turismo Internazionale) eingeführt, um den Bedürfnissen der Sportkunden gerecht zu werden, die in dieser Kategorie an Rennen teilnehmen wollten. Zwischen 1954 und 1957 wurden 478 Exemplare des 1900 Super Ti gebaut. Als Nachfolger des TI (100 PS und 1884 cm3) wurde die Motorenkapazität auf 1957 cm3 erhöht und die Leistung auf 115 PS gesteigert, dank zweier SOLEX-Doppelstab-Vergaser und eines speziellen, von Abarth entwickelten Abgassystems. Er war für die Mille Miglia, die Tour Auto, die Targa Florio, die Panamericana, die Monte Carlo Historique, etc... qualifiziert. Bis heute scheinen weniger als 10 Exemplare auf der Welt übrig geblieben zu sein. Das Auto wurde im Mai 1955 gebaut und direkt nach Frankreich geliefert (Alfa Romeo Originalzertifikat). Sein erster Besitzer soll Louis MALLE (der Filmmacher) gewesen sein, das Garantieheft ist auf den Namen seines Cousins (François POLLET) ausgestellt, einem der Onkel des Besitzers, einem Nachbarn von Herrn P