1 / 16

Beschreibung

CISITALIA

CISITALIA 850 Spyder 1963 Fahrgestell-Nr. 119227 - Der letzte produzierte Cisitalia - Cisitalia war ein 1939 gegründeter Automobilhersteller mit Sitz in Turin, der nach dem Zweiten Weltkrieg bedeutende Aktivitäten entfaltet hat, darunter die Entwicklung von F1- und Sportwagen - Von Fiat 600 abgeleiteter Motor - Ein kleiner Spider, heute selten und leistungsstark, dank seines 4-Zylinder-Motors, der 160 km/h schnell ist - Der Motor wurde vor einiger Zeit restauriert - Motor ausgestattet mit: Abarth Auspuff und Nardi Krümmer Dokumente und Bescheinigungen: Italienische Zulassung

13 
Los anzeigen
<
>

CISITALIA

Schätzwert 50 000 - 70 000 EUR
Startpreis 50 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.66 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 14:00 (MESZ)
milano, Italien
Art-Rite
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1963 CHEVROLET CORVETTE C2 "STINGRAY" SPLIT WINDOW Serie: 30837S110367 Mythischer Sportler Spannendes Projekt Restauration muss noch fertiggestellt werden Ohne technische Kontrolle verkauft Französischer Fahrzeugschein für Sammler Die Corvette C2, die von Larry Shinoda entworfen wurde, erhielt wegen ihres spornartigen Rochenhecks den Spitznamen "Sting Ray". Ab 1963 übernahm sie den Platz der mittlerweile legendären C1. Der C2 wird bis 1967 produziert und ist dann ein Sportwagen mit Coupé- oder Cabriolet-Karosserie. Die seltene "Split Window"-Version von 1963 sorgt übrigens bei Liebhabern amerikanischer Autos für Furore, da sie ab 1964 sehr schnell aufgegeben wurde, um dem Bedürfnis nach besserer Sicht nach hinten gerecht zu werden. Unter der Motorhaube war ein 5,4-Liter-Smallblock mit einer Leistung zwischen 250 und 375 PS serienmäßig. Im Jahr 1965 wurde ein 6,5-Liter-Bigblock mit einer Leistung von 425 PS eingeführt. Mit einer Produktion von rund 118.000 Exemplaren (alle Karosserien zusammengenommen) ist der C2 bei den Liebhabern amerikanischer Autos sehr beliebt. Diese Corvette wird in der seltenen Split-Windows-Version präsentiert, die nur 1963 produziert wurde und ein Restaurierungsprojekt ist, das noch abgeschlossen werden muss. Sie wurde 2019 in Kalifornien von ihrem derzeitigen Besitzer erworben, der sie im darauffolgenden Jahr nach Frankreich importierte und dort anmeldete. Daraufhin begann er mit einer Restaurierung, in deren Verlauf die Mechanik ausgebaut wurde. Das Fahrwerk (Bremsen, Aufhängung, Vorder- und Hinterachse, ...) und das Getriebe wurden erneuert. Das Fahrgestell wurde neu lackiert und erhielt eine neue Schicht Steinschlagschutz. Was den Motor betrifft, so wurde der defekte Originalmotor (Nr. 3110367) ausgebaut und teilweise erneuert. Angesichts des Umfangs der Arbeiten wurde ein neuer Motor GM 5.7 bestellt. Da dieser Motor nie eingebaut wurde, kann der zukünftige Besitzer entweder den neuen Motor einbauen oder den Originalmotor weiter aufarbeiten, um ein Matching Numbers-Auto zu erhalten. Eine große Menge an Ersatzteilen wird mit dieser Corvette geliefert, zögern Sie nicht, unsere Teams zu kontaktieren, um weitere Informationen über dieses spannende Projekt zu erhalten. 1963 CHEVROLET CORVETTE C2 'STINGRAY' SPLIT WINDOW Serie: 30837S110367 Legendäres Sportwagenmodell Spannendes Projekt Restauration muss noch fertiggestellt werden Ausverkauft ohne MOT Französische Sammlerregistrierung Die von Larry Shinoda entworfene C2 Corvette wurde wegen ihres spitz zulaufenden hinteren Endes als 'Sting Ray' bezeichnet. Sie ersetzte ab 1963 die mittlerweile legendäre C1. Die C2 wurde bis 1967 produziert und war ein Sportwagen mit Coupé- oder Cabriolet-Karosserie. Die seltene "Split Window"-Version von 1963 war ein großer Hit bei amerikanischen Autofans, wurde aber 1964 aufgrund des Bedarfs an besserer Sicht nach hinten schnell wieder eingestellt. Unter der Haube war ein 5,4-Liter-Small-Block Standard, dessen Leistungswerte von 250 bis 375 PS reichten. Im Jahr 1965 wurde ein 6,5-Liter-Block eingeführt, der 425 PS leistete. Die C2s wurden in der Region von 118.000 Exemplaren (alle Karosseriestile zusammengenommen) produziert und waren bei amerikanischen Autofans sehr beliebt. Diese Corvette, die in der seltenen Split Windows-Version präsentiert wird, die nur 1963 produziert wurde, ist ein Restaurierungsprojekt, das noch auf seine Fertigstellung wartet. Sie wurde 2019 von ihrem derzeitigen Besitzer in Kalifornien erworben und im darauffolgenden Jahr nach Frankreich importiert und dort registriert. Er unternahm daraufhin ein Restaurierungsprojekt, bei dem die mechanischen Teile entfernt wurden. Das Fahrwerk (Bremsen, Aufhängung, Vorder- und Hinterachsen usw.) und das Getriebe wurden neu aufgebaut. Das Chassis wurde neu lackiert und erhielt eine neue Schicht aus Antigravitationsmittel. Der ursprüngliche Motor (Nr. 3110367) wurde zerbrochen, zerlegt und teilweise wieder zusammengebaut. Aufgrund des Umfangs des Auftrags wurde ein neuer GM 5.7-Motor bestellt. Da er noch nie eingebaut wurde, hat der zukünftige Besitzer die Wahl, diesen neuen Motor einzubauen oder den Originalmotor weiter umzubauen, um ein passendes Auto zu erhalten. Eine große Anzahl von Ersatzteilen wird mit dieser Corvette geliefert, also kontaktieren Sie unsere Teams für weitere Informationen zu diesem aufregenden Projekt.