TRE INCISIONI dell’incisore italiano Raffaello Morghen DREI GRAFIKEN des italien…
Beschreibung

TRE INCISIONI dell’incisore italiano Raffaello Morghen

DREI GRAFIKEN des italienischen Kupferstechers Raffaello Morghen, auch bekannt als Raffaele Morghen(Portici,1758-Florenz,1833) aus dem frühen 19. Jahrhundert (um 1826), die sich auf drei berühmte Frauen des Hofes von Versailles beziehen, nämlich: Louise Françoise La Baume Le Blanc, Mademoiselle de La Vallière (Tours, 1644 - Paris, 1710) war die erste der großen Favoritinnen von Ludwig XIV. nach dem kurzen Zwischenspiel von Maria Mancini, der Nichte von Kardinal Julius Mazarin. Madame de Montespan - Françoise de Rochechouart de Mortemart, Marquise de Montespan, genannt Athénaïs (Lussac-les-Châteaux,1640-Bourbon-l'Archambault,1707), war eine französische Dame, besser bekannt als Madame de Montespan, und die berühmteste Favoritin des französischen Königs Ludwig XIV, dem sie sieben Kinder gebar (von denen sechs legitimiert waren), und schließlich Madame de Maintenon - Madame de Maintenon, geboren als Françoise d'Aubigné (Niort, 1635-Saint-Cyr-l'École, 1719), war von 1684 bis 1715 die morganatische Braut von König Ludwig XIV. von Frankreich (Quelle: Wikipedie vom 21/05/2024). Passepartout-Gravuren in einem vergoldeten Rahmen aus dem 20. Cm 20 x 12.

591 

TRE INCISIONI dell’incisore italiano Raffaello Morghen

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen