DISEGNO A MATITA SU TELA del pittore russo Alessio Issupoff Bleistiftzeichnung a…
Beschreibung

DISEGNO A MATITA SU TELA del pittore russo Alessio Issupoff

Bleistiftzeichnung auf Leinwand des russischen Malers Aleksej Issupoff. Der aus Wjatka stammende und an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur ausgebildete Aleksej Vladimirovic Isupoff (1889-1957) bevorzugte die Landschaftsmalerei, die sich erst in seinen reifen Jahren dem Porträt öffnete. Als er 1926 aus gesundheitlichen Gründen nach Italien kam, ließ er sich in Rom nieder, wo er sich dank einer Ausstellung von Gemälden in der Galleria Fiamma von Guido Guida einen Namen machte. Als die Galerie Scopinich in der Via S. Andrea 8 im Januar 1929 eine persönliche Ausstellung mit einundachtzig Gemälden von Issupoff bestellte, die von drei Orten inspiriert waren, die dem Künstler am Herzen lagen - Russland, Turkestan und Capri -, war das Lob einhellig: Raul Viviani bezeichnete ihn als einen sehr guten Maler [...], der mit großer Intelligenz zu zeichnen und mit großem Geschick zu kolorieren weiß (r. v.,Mostre milanesi, "Il Giornale dell'Arte", 13. Januar 1929), während Giovanni Orsini Issupoff das Verdienst zuschrieb, die Mailänder mit den meist mittelmäßigen Ausstellungen von Ausländern versöhnt zu haben (Giovanni Orsini,Issupoff - Fini - Nathan - Sbisà, "Il secolo La sera", 9. Januar 1929). Am Ende der Ausstellung schenkt Issupoff das Gemälde Im neuen Sarafanto der Mailänder Galerie für moderne Kunst. Dies war der Beginn eines Erfolges, der durch die folgenden persönlichen Ausstellungen in Scopinich (Februar 1930, April 1931, Juli 1931, Januar 1934) gefestigt werden sollte und der Issupoff die Türen der Mailänder und italienischen Sammlerwelt öffnen sollte. Cm 20 x 18.

494 

DISEGNO A MATITA SU TELA del pittore russo Alessio Issupoff

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen