Audemars Piguet Prestigeträchtige Royal Oak ref 4100 in 18k Gelbgold, graues Pet…
Beschreibung

Audemars Piguet

Prestigeträchtige Royal Oak ref 4100 in 18k Gelbgold, graues Petit Tapisserie Zifferblatt Marke: Audemars Piguet Modell: Royal Oak Jahr: um 1975 Referenznummer: 4100 BA Zifferblatt: Graue Tapisserie Gehäuse Nr: 806 Uhrwerk: Automatik Kaliber: 2123 Material: 18k Gelbgold Armband: 18k Gelbgold Durchmesser: 36 mm

160 

Audemars Piguet

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

AUDEMARS PIGUET Royal Oak, Ref. 4100BA, Nr. B42021-206049-0878 Um 1979 Armbanduhr aus 18k Gelbgold (750) Gehäuse: achteckig, Lünette und Schraubverschluss, signiert Zifferblatt: Anthrazitfarbener Tapisserie, applizierte "Stab"-Indizes, zentraler Sekundenzeiger, Datumsfenster, signiert Werk: Automatik Kal. 2320, signiert Armband: Gold/ Schließe: Faltschließe, signiert Handgelenksumfang: ca. 17 cm Durchmesser: 35 mm Bruttogewicht: 166,50 g. Mit: einem Auszug aus den Registern von Audemars Piguet, der das Datum der Register vom 20.12.1979 bestätigt. Wir danken Audemars Piguet für die freundliche Zusammenarbeit. A 18k yellow gold automatic wristwatch, gold bracelet with deployant clasp signed. Mit einem Audemars Piguet Auszug aus dem Archiv, der die Produktion am 20.12.1979 bestätigt. With our sincere thanks to Audemars Piguet for their kindly collaboration Als Nachfolgerin der Referenzen 5402 und 8638 wird die 4100 in den Archiven der Marke auch unter der Bezeichnung "Royal Oak III" geführt, da sie die dritte Neuinterpretation von Gerald Gentas Meisterwerk ist. Die Royal Oak 4100 wurde von Jacqueline Dimier überarbeitet und auf einen Durchmesser von 35 mm vergrößert. 1977 wurde sie in die Kollektionen der Marke aufgenommen, um eine hauptsächlich italienische, amerikanische und asiatische Kundschaft zu begeistern. Die Referenz 4100 wurde zwischen 1977 und 1985 produziert und bis 2002 vermarktet. Ausgestattet mit einem Automatikwerk wird die Royal Oak 4100 hauptsächlich von den Kalibern 2123 oder 2125 angetrieben. Als Nachfolgerin der Referenzen 5402 und 8638 wird die 4100 in den Archiven der Marke auch als "Royal Oak III" geführt, da sie die dritte Neuinterpretation von Gerald Gentas Meisterstück ist. Die Royal Oak 4100, die von Jacqueline Dimier überarbeitet und auf einen Durchmesser von 35 mm verkleinert wurde, wurde 1977 in die Kollektionen der Marke aufgenommen, um eine Kundschaft anzusprechen, die vor allem aus Italien, Amerika und Asien stammte. Die 4100 wurde zwischen 1977 und 1985 produziert und bis 2002 vermarktet. Die mit einem Automatikwerk ausgestattete Royal Oak 4100 wird hauptsächlich von den Kalibern 2123 oder 2125 angetrieben. Zustandsbericht : Uhr in sehr gutem Erhaltungszustand. Originalzifferblatt in sehr gutem Zustand (swiss only). Originalzeiger in gutem Zustand (sehr leichter Materialverlust am Minutenzeiger). Gehäuse und Armband in sehr gutem Erhaltungszustand, wenig oder kein Stretch. Original-Uhrenbeweger. Condition report : Watch in very good condition. Original dial in sehr gutem Zustand (swiss only). Original Hands in gutem Zustand (sehr leichter Materialverlust an der Minutenhand). Case and bracelet in very good condition, with little or no stretch. Original winding mechanism. Die Uhren und Pendulen werden in ihrem ursprünglichen Zustand verkauft. Es wird keine Garantie für die Funktionstüchtigkeit der Uhren und Pendel gegeben. Da die meisten Uhren geöffnet wurden, um den Typ und die Qualität des Uhrwerks zu identifizieren, einschließlich wasserfester Uhren, wird dem Käufer empfohlen, einen Uhrmacher zu konsultieren, um die Wasserdichtigkeit der Uhr zu überprüfen. Der Käufer ist für den Austausch von Armbändern, die Wasserdichtigkeit, Restaurierungen, Überholungen und Einstellungen verantwortlich. Kostenvoranschläge für Restaurierungen von Uhrmachern können von Artcurial nicht übernommen werden. Uhren und Clocks werden "wie besehen" verkauft. Es wird keine Garantie für die Funktionsfähigkeit der Uhren und Clocks übernommen. Die meisten Uhren wurden geöffnet, um den Typ und die Qualität des Uhrwerks zu ermitteln, darunter auch wasserfeste Uhren. Dem Käufer wird daher empfohlen, einen Uhrmacher zu konsultieren, um die Wasserfestigkeit der Uhr zu überprüfen. Bandwechsel, Wasserdichtigkeit, Restaurierungen, Revisionen und Anpassungen liegen in der Verantwortung des Käufers. Artcurial akzeptiert keine Restaurierungsschätzungen von Uhrmachern.