Patek Philippe Ref. 2499/100, bedeutende und seltene Gelbgold-Armbanduhr mit ewi…
Beschreibung

Patek Philippe

Ref. 2499/100, bedeutende und seltene Gelbgold-Armbanduhr mit ewigem Kalender und Mondphasen Marke: Patek Philippe Modell: Ewiger Kalender Jahr: um 1980 Referenznummer: 2499/100 Zifferblatt: Argentè mit goldenen Stabindexen Gehäuse Nr.: 2.779.xxx Uhrwerk Nr.: 869.xxx Uhrwerk: Handaufzug Kaliber: 13'' CH Q Material: 18k Gelbgold Armband: Leder mit originaler Goldschließe Durchmesser: 37,5 mm Zubehör: Archivauszug 1950 führte Patek Philippe die Ref. 2499 ein, um seine erste Armbanduhr mit ewigem Kalender, die Ref. 1518, zu ersetzen. Die ersten Exemplare der Ref. 2499 wiesen sehr ähnliche Merkmale wie die Ref. 1518 auf, wie z. B. die applizierten arabischen Ziffern und die rechteckigen Chronographendrücker bei den Exemplaren der ersten Serie. Das Gehäuse war jedoch völlig neu, mit übergroßen, kannelierten Bandanstößen. Die Einführung der Ref. 2499 blieb die einzige Armbanduhr mit ewigem Kalender auf dem Markt und behielt ihren Status fast 3 Jahrzehnte lang. Die Gesamtproduktion der Referenz wurde in vier Serien aufgeteilt, von denen bis 1985 insgesamt 349 Stück in allen Materialien hergestellt wurden. 1978 führte Patek Philippe die vierte und letzte Serie der Ref. 2499/100 mit Verbesserungen wie Saphirglas ein. Sie wurde 1985 eingestellt und durch die Ref. 3970 ersetzt. Es wird angenommen, dass innerhalb von sieben Jahren nach der Produktion der vierten Serie 120 Exemplare aller Materialien hergestellt wurden. Die Ref. 2499 ist extrem selten und wird von anspruchsvollen Patek Philippe-Sammlern und Vintage-Liebhabern als eine der perfektesten Armbanduhren angesehen, die je produziert wurden, da sie den Charme der alten Zeit mit praktischen modernen Upgrades wie dem Saphirglas vereint.Das vorliegende Exemplar ist unseres Wissens nach noch nie auf dem Markt erschienen und befindet sich in einem hervorragenden Gesamtzustand. Das Gehäuse ist sehr gut erhalten, mit ausgeprägten kannelierten Bandanstößen und sichtbaren Stanzungen auf dem Gehäuseband, das Zifferblatt weist keine Mängel auf und das Uhrwerk hat keine Gebrauchsspuren. Begleitet von einem Archivauszug, der die Herstellung im Jahr 1980 bestätigt, wird dieser Zeitmesser sicherlich auch den erfahrensten Sammlern nicht verborgen bleiben. 1950 führte Patek Philippe die Ref. 2499 ein, um seine erste Armbanduhr mit ewigem Kalender, die Ref. 1518, zu ersetzen. Die ersten Exemplare der Ref. 2499 wiesen sehr ähnliche Merkmale wie die Ref. 1518 auf, wie etwa die applizierten arabischen Ziffern und die rechteckigen Chronographendrücker der ersten Serie. Das Gehäuse war jedoch völlig neu, mit übergroßen kannelierten Bandanstößen. Die Ref. 2499 blieb die einzige Armbanduhr mit ewigem Kalender auf dem Markt und behielt diesen Status fast drei Jahrzehnte lang. Die Gesamtproduktion der Referenz wurde in vier Serien aufgeteilt, von denen bis 1985 insgesamt 349 Stück in allen Materialien hergestellt wurden. Im Jahr 1978 führte Patek Philippe die vierte und letzte Serie der Ref. 2499/100 mit Verbesserungen wie Saphirglas ein. Sie wurde 1985 eingestellt und durch die Ref. 3970 ersetzt. Man geht davon aus, dass in den sieben Jahren, in denen die vierte Serie produziert wurde, 120 Exemplare in allen Materialien hergestellt wurden. Die Ref. 2499 ist extrem selten und wird von anspruchsvollen Patek Philippe-Sammlern und Vintage-Liebhabern als eine der perfektesten Armbanduhren angesehen, die je produziert wurden, da sie ihren Vintage-Charme mit praktischen modernen Upgrades wie dem Saphirglas verbindet. Das vorliegende Exemplar ist unseres Wissens nach noch nie auf dem Markt gewesen und befindet sich in einem hervorragenden Gesamtzustand. Das Gehäuse ist sehr gut erhalten mit ausgeprägten kannelierten Bandanstößen und sichtbaren Punzierungen in der Gehäusemitte, das Zifferblatt ist ebenfalls einwandfrei und das Uhrwerk weist keine Gebrauchsspuren auf. Zusammen mit dem Archivauszug, der die Herstellung im Jahr 1980 bestätigt, wird dieser Zeitmesser bei erfahrenen Sammlern sicher nicht unbemerkt bleiben.

124 

Patek Philippe

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen