Beschreibung

Mariette LYDIS (1887-1970) Die beiden Freundinnen Lithografie in Farbe. Signiert und gerechtfertigt 50/200, gelegen in Paris. 40 x 80 cm

101 
Los anzeigen
<
>

Mariette LYDIS (1887-1970) Die beiden Freundinnen Lithografie in Farbe. Signiert und gerechtfertigt 50/200, gelegen in Paris. 40 x 80 cm

Schätzwert 20 - 30 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Dienstag 02 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Gros & Delettrez
+33147708304

Exposition des lots
mardi 02 juillet - 11:00/12:00, Salle 14 - Hôtel Drouot
lundi 01 juillet - 11:00/18:00, Salle 14 - Hôtel Drouot
samedi 29 juin - 11:00/18:00, Salle 14 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

LYDIS (Mariette) - MONTHERLANT (Henry de). Das Lied der Amazonen (Le Chant des Amazones). Paris: Govone, 1931. - In-4, 278 x 223: 95 S., (3 ff. letzte 2 leere), bedruckter Einband. Maroquin marron janseniste, Rücken auf den Nerven, dunkelgrünes Maroquinfutter mit drei goldenen Filets eingefasst, Vorsätze aus brauner Moiréseide, doppelte Vorsätze, goldgeprägter Schnitt auf Zeugen, Deckel und Rücken beibehalten, eingefasster Schuber (Semet et Plumelle). Teilweise Originalausgabe, die fünf Gedichte oder Essays aus Les Onze devant la Porte Dorée (1924) und zwei unveröffentlichte Gedichte vereint. Sie ist mit 8 ganzseitigen Originallithografien von Mariette LYDIS (1887-1970) illustriert. Die Auflage war auf 165 Exemplare begrenzt. Dieses Exemplar ist EINES VON 10 AUF IMPERIAL-JAPAN (Nr. 7) und enthält eine Strichfolge der Illustrationen. Es ist das dritte Papier nach einem Exemplar auf getöntem China und 4 auf Altjapan. Das Exemplar von Jules Exbrayat (1880-1958), dem Gründungspräsidenten der Société des Bibliophiles Franco-Suisses, ist mit einer vom Künstler signierten autographen Sendung auf dem Zwischentitel angereichert: Für Monsieur Exbrayat, // Freund der schönen Bücher // Mariette Lydis. // Paris 1931 Sehr schönes Exemplar in einem gefütterten Einband von Semet et Plumelle, mit dem farbigen, von Mariette Lydis signierten Frontispiz sowie einer abgelehnten Druckplatte auf geklebtem Chine, signiert und datiert 1931 von Mariette Lydis, die auch "pierre cassée" (gebrochener Stein) angegeben hat. Diese Lithografie ist eine Variante der auf Seite 13 abgebildeten Lithografie. Rücken leicht berieben. Provenance: Jules Exbrayat, mit Sendung und Exlibris (Kat. III, 1962, Nr. 204).